Schmerzpatienten setzen auf wiederverwendbare Tiefenwärmetechnologie



Schmerzen rauben Zeit, Nerven, Geld und Lebensqualität – insbesondere dann, wenn sie chronisch sind. Auf der Suche nach der passenden Therapiemethode stossen Betroffene oft an ihre Grenzen. Grund dafür sind ausbleibende Therapieerfolge und hohe Krankheitskosten... weiterlesen →

Humanitäre Hilfe für verletztes Kind

Klinikum Karlsruhe behandelt Jungen aus Gambia unentgeltlich an der Speiseröhre



Alieu hat schwere Zeiten hinter sich. Der 12-Jährige aus Gambia hat vor einigen Jahren in einem unbeobachteten Moment eine ätzende Flüssigkeit getrunken und sich damit seine Speiseröhre verätzt. Seither konnte er nur noch Flüssignahrung zu sich nehmen.... weiterlesen →

Mythos: Abnehmen allein mit Sport

Prof. Dr. Karsten Köhler erläutert, warum es oft nicht klappt und was stattdessen hilft



Viele Menschen machen Sport, weil sie abnehmen wollen und sind dann frustriert, weil es nicht klappt. Warum es uns Körper und Psyche so schwer machen, Gewicht zu verlieren, und was man tun kann, damit es mit dem Abnehmen doch endlich funktioniert, beantwortet... weiterlesen →

Hilfsmittelversorgung: Formularberge in Papierform rauben Patientenzeiten

Linda Heitmann, MdB Bündnis 90/Die Grünen, informiert sich vor Ort im Wahlkreis über Möglichkeiten zum Bürokratieabbau und Probleme mit Rahmenverträgen



Wer heute in ein Sanitätshaus geht, um ein Rezept für eine Hilfsmittelversorgung einzulösen, muss damit rechnen, zunächst einmal Berge von Papierformularen auszufüllen. Hierzu gehören die Datenschutzerklärungen und die Mehrkostenerklärung. Denn jede medizin-technische... weiterlesen →

Was Trauernde aus der Fabel von der verzweifelten Maus lernen können

Fabeln und Märchen haben oft eine Botschaft, die zu Herzen geht. Wie die Geschichte von der Maus, die ihre Freunde um Hilfe bittet und gar kein Gehör findet. Ernest Hemingway hat sie geschrieben. Und sie hat viel mit Trauernden zu tun …



  Allein gelassen Trauernde Menschen werden Parallelen finden in diesem klugen Text. Denn wie oft fühlen sie sich nach dem Verlust eines lieben Menschen wie die Protagonistin in dieser Geschichte … "Das geht mich nichts an!" "Durch das Loch in der... weiterlesen →

Corona-Update für Mittwoch, 29. Juni 2022

297 Neuinfektionen am Mittwoch



. 297 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Mittwoch. 240 Menschen haben sich als genesen gemeldet, somit betreut die Behörde nun 1775 aktive Fälle. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis... weiterlesen →

Linden-Apotheke – Neues Erscheinungsbild an neuem Standort in Schöppingen

OBV richtet neuen Standort der Linden-Apotheke in Schöppingen ein



Der kleine, im westlichen Münsterland gelegene Ort Schöppingen hat eine „neue“ Apotheke. Apothekerin Katja Enning hatte die Chance genutzt, in ein größeres 250 Quadratmeter Verkaufs- und Beratungsfläche umfassendes Ladenobjekt in die Hauptstraße umzuziehen.... weiterlesen →

Venen-Sprechstunde mit Dr. Michael Wagner am 5. Juli 2022



. Woran erkennt man eine Krampfader? Wann sollten Krampfadern operiert werden? Und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Dr. Michael Wagner, Präsident der gemeinnützigen Deutschen Venen-Liga, bietet am Dienstag, 05. Juli 2022, von 16.30 bis 17.30... weiterlesen →

Ein gesunder Kinderrücken ist die Basis

Dr. Dieter Breithecker im Gespräch mit der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.



Wenn wir an die Entwicklung unserer Kinder denken, kommt uns nur selten die Entwicklung ihres Rückens in den Sinn. Rückenschmerzen bei Kindern? Das ist für viele unvorstellbar. Dabei ist das Thema bereits in jungen Jahren so wichtig. Denn: Gerade im frühen... weiterlesen →

Kooperation zwischen Pflegeplatzmanager und Qualitätskliniken.de bringt Patient:innen in die besten Rehakliniken



Pflegeplatzmanager integriert die Qualitätsbewertungen aus dem REHAPORTAL von Qualitätskliniken.de in die Plattform zum Entlass- und Überleitungsmanagement für Krankenhäuser. Damit stehen künftig fundierte Bewertungen zur Verfügung, um für Patient:innen... weiterlesen →