Gesundheitstreff in Stöcken lädt ein zur „Tee Stunde“

Tee: Traditionsreich, lecker und gesund

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Ob grün oder schwarz, ob weiß oder mit Früchten – Tee gibt es in unzähligen Variationen. In Asien wird er mit einer Teezeremonie aufwändig zubereitet und die Briten lieben ihren „High Tea“ am Nachmittag. Am Samstag, 8. März 2014, lädt der Gesundheitstreff „Gesund in Stöcken“ zu einer nachmittäglichen „Tee Stunde“ ein. Dabei gibt es Wissenswertes und Neues über Tee zu entdecken, außerdem dürfen die Gäste verschiedene Sorten gleich probieren.

Von 14.30 bis 16.30 führt der Ernährungsberater Jens Becker im Stadtteilladen Stöcken, Ithstraße 8, durch die Veranstaltung. Die Teilnahmegebühr beträgt inklusive Verkostung 1,50 Euro. Um Anmeldung bis zum 5. März wird gebeten: bei Nanette Klieber unter 0163-4581144 oder 0511-85002381.

„Gesund in Stöcken“

ist ein Kooperationsprojekt der Landeshauptstadt Hannover und der Region Hannover. Ziel des Projekts ist es, die Gesundheit im Stadtteil zu fördern, Angebote zu koordinieren und die Menschen für eine aktive Lebensweise zu begeistern.

Die „Tee Stunde“ ist der Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe des Gesundheitstreffs in diesem Jahr, die über Ernährungsthemen und gesundes Essen informiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.