Gefäßtag 2011 am Klinikum Bielefeld Mitte zum Thema Schlaganfall und Halsschlagaderverengung

Auch in diesem Jahr nimmt die Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie unter der Leitung von Dr. med. Ralf-Gerhard Ritter am bundesweiten Gefäßtag teil

Pressemeldung der Firma Klinikum Bielefeld gem. GmbH

Auch in diesem Jahr nimmt die Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie unter der Leitung von Dr. med. Ralf-Gerhard Ritter am bundesweiten Gefäßtag teil.

Mit Vorträgen und Fragestunden zum Thema Schlaganfall und Halsschlagaderverengung können sich die Besucherinnen und Besucher am 08. Oktober 2011 im Klinikum Bielefeld Mitte zwischen 10 und 13 Uhr in den Seminarräumen im Erdgeschoss informieren.

Ab 10 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher Blutdruck und Blutzucker messen lassen, außerdem können diese sich den Bodymaßindex (BMI) bestimmen lassen.

Darüber hinaus gibt es folgendes Programm:

10:00 – 10:30 Untersuchungen der Besucher

10:30 – 11:00 Risiken und Vorbeugung eines Schlaganfalles

11:00 – 11:10 Fragen an den Referenten / kleine Pause

11:00 – 11:30 Untersuchungen der Besucher

11:30 – 12:00 Therapie der Halsschlagaderverengung

12:00 – 12:10 Fragen an den Referenten / kleine Pause Live Untersuchung der Halsschlagader

12:00 – 13:00 Untersuchungen der Besucher

Bereits seit 6 Jahren organisiert die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie einen „Gefäßtag“. An diesem Gefäßtag informieren Kliniken und Praxen bundesweit Patienten und andere Interessenten über Gefäßmedizin.

Die Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie ist eine Spezialklinik für die Behandlung von Gefäßerkrankungen. Sämtliche offen operative und endovaskuläre Eingriffe in der Gefäßchirurgie zur Behandlung von Durchblutungsstörungen werden hier gemacht. Unter der Endovaskulären Chirurgie versteht man die kathetergestützte Therapie von Gefäßerkrankungen wie zum Beispiel die Ballonaufdehnung einer Gefäßenge, das Einsetzen eines Stents oder die Implantation einer „Stentgraft Prothese“ in die Bauchschlagader. Der Vorteil dieser Techniken liegt in der Vermeidung größerer Operationen der offenen Gefäßchirurgie und dem geringeren Behandlungsrisiko.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Klinikum Bielefeld gem. GmbH
Teutoburger Str. 50
33604 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 581-0
Telefax: +49 (521) 58120-99
http://klinikumbielefeld.de

Ansprechpartner:
Axel Dittmar
Kliniksprecher
+49 (521) 58120-81



Dateianlagen:
    • Auch in diesem Jahr nimmt die Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie unter der Leitung von Dr. med. Ralf-Gerhard Ritter am bundesweiten Gefäßtag teil.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.