Benefizkonzert für Netzwerk Gesunde Kinder

Pressemeldung der Firma ICU Investor Center Uckermark GmbH

Am 06. Oktober 2021 kommt das Deutsche Kinderärzteorchester im Rahmen des Kinderärztekongresses in Berlin nach Schwedt in die Uckermärkischen Bühnen Schwedt (ubs)  und spielt ein Benefizkonzert zugunsten der gesukom e.V., Trägerverein des Netzwerk Gesunde Kinder Ostuckermark. Ärzteorchester existieren mehrere, jedoch gibt es in Deutschland wie weltweit nur ein Kinderärzteorchester.

Wir hören Ludwig van Beethovens Coriolan Ouvertüre (Op. 62 in c-Moll) gefolgt von Robert Schumanns „Frühlings“-Symphonie (Op. 38 in B-Dur): ersteres Stück vertont eine tragische Figur mit ihren menschlichen Grenzerfahrungen, im zweiten erleben wir einen kraftvollen, musikalischen Aufbruch – Musik wie geschaffen für unsere Zeit.

„Es erfüllt mich mit großer Freude, dass die Orchestermitglieder sich für den Auftritt in Schwedt entschieden haben“, so Dr. Wenzel Nürnberger, Chefarzt der Kinderklinik in Schwedt, „und dass die Schönheit der Musik mit einem guten Zweck verbunden wird“. Gutes tun ist leicht, wenn viele kommen und helfen.

Das Orchester der Deutschen Kinderärzte ist künstlerischer Botschafter seiner Fachgesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ). Die begeisterten Musiker sind fast alle Kinderärzte und widmen ihrem Orchester jedes Jahr eine ganze Woche ihres Urlaubs, um die besondere Atmosphäre des gemeinsamen Musizierens und Erarbeitens großer Orchesterwerke zu erleben.

Das Orchester der Deutschen Kinderärzte erarbeitete sich seit 2003 einen besonderen Ruf unter den Laienorchestern in Deutschland. Im diesjährigen Konzert wird das Orchester geleitet von Mario Hartmuth, seit 2019 Erster Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor am Staatstheater Kassel. Das Konzert wird aufgezeichnet und im Anschluss über die Homepage des Orchesters und YouTube zu erleben sein.

Programm:

Orchester der Deutschen Kinderärzte  www.kinderaerzteorchester.de

Ludwig van Beethoven: Coriolan Ouvertüre op. 62, c-Moll

Robert Schumann: Konzert für Klavier und Orchester op.54, a-Moll

„Frühlings“-Symphonie“ op. 38, B-Dur

Solist: Benjamin Moser, Klavier

Leitung: Mario Hartmuth, Kassel

Mittwoch, 6. Oktober 2021, 19.30 Uhr

Uckermärkische Bühnen Schwedt, Großer Saal

Tickets an der Theaterkasse (Tel. 03332-538111) oder online:

 

https://theater-schwedt.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/seatmap?eventId=110&el=true



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ICU Investor Center Uckermark GmbH
Berliner Straße 52e
16303 Schwedt/Oder
Telefon: +49 (3332) 5389-0
Telefax: +49 (3332) 5389-13
http://www.ic-uckermark.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.