Archive for Oktober, 2019

Zeit für die Grippeschutzimpfung

Montag, Oktober 14th, 2019






So langsam naht wieder die kalte Jahreszeit und mit ihr die Gefahr, an einer Grippe zu erkranken. Gesundheitsdezernent Dr. Jens Mischak geht mit gutem Beispiel voran und lässt sich wie jedes Jahr auch heute wieder impfen. „Der kleine Pieks im Oberarm…






Komplementärmedizin und Naturheilverfahren

Montag, Oktober 14th, 2019






Die Frauenklinik und die Medizinische Klinik III des Städtischen Klinikums Karlsruhe sowie niedergelassene Frauenärzte bieten ein innovatives Informationsangebot bei Krebserkrankungen an.

Mit dem Informationsangebot möchten die beteiligten Ärztinnen…











Was tun, wenn der Blutdruck stark schwankt?

Montag, Oktober 14th, 2019






Mit zunehmendem Alter steigt auch die Gefahr für erhöhten Blutdruck. Viele Patienten wissen um ihre Erkrankung, sehen sich aber trotz der Einnahme von Medikamenten stark schwankenden Blutdruckwerten ausgesetzt. Beim aktuellen Treffen der Bluthochdruckselbsthilfegruppe…











Früherkennung rettet Leben

Montag, Oktober 14th, 2019






Der Oktober ist Brustkrebsmonat. Mit Aktionen und Projekten sollen die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Denn jährlich erkranken in Deutschland etwa 70.000 Frauen neu an Brustkrebs. „Kann…











Not macht erfinderisch: Pflegepreis 2019 für Silvia Janke aus Weinstadt

Montag, Oktober 14th, 2019






Die AMSEL-Stiftung Ursula Späth verleiht jedes Jahr drei dotierte Stiftungspreise an Menschen, die sich mit ihrem Wirken besondere Verdienste um Multiple-Sklerose-Erkrankte erworben haben. Bei der 27. Preisverleihung am 11. Oktober 2019 im Porsche-Museum…











Hauptsache gesund – Impulse für schwierige Lebenslagen

Montag, Oktober 14th, 2019






Humor trotz einer Parkinson-Erkrankung – geht das? Liebevoll und gleichzeitig sachkundig einen an Demenz erkrankten Angehörigen pflegen – wie macht man das? Neue Wege in der Physiotherapie – wie gehen Leib und Seele zusammen? Angst und Depression – wie…











Projekt PAIN2020: Handeln, bevor Schmerzen chronisch werden

Freitag, Oktober 11th, 2019






Nach eineinhalbjähriger Aufbauzeit sind bundesweit rund 20 schmerzmedizinische Zentren dem von der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. und der BARMER ins Leben gerufenen Projekt PAIN2020 beigetreten. Ab sofort können Patienten, die schon längere Zeit an…











ICW-Wundsiegel

Freitag, Oktober 11th, 2019






Chronische Wunden, wie Druckgeschwüre oder offene Beine, zählen zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Neben der Reduzierung an Lebensqualität für den einzelnen Patienten, stellen chronische Wunden eine hohe sozio-ökonomische Herausforderung dar….











DKOU 2019: Nachhaltig Wurzeln schlagen

Freitag, Oktober 11th, 2019






Interdisziplinäre sowie interprofessionelle Zusammenarbeit bewiesen Orthopäden, Unfallchirurgen und Orthopädie-Techniker bei der traditionellen Baumpflanzaktion am 10. Oktober 2019 im Vorfeld des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie…











Eine rollende Intensivstation

Freitag, Oktober 11th, 2019






Ein schwer erkrankter Patient muss in eine mehrere hundert Kilometer entfernte Spezialklinik verlegt werden. Die Fahrt dauert Stunden. Zeit, in der der Patient intensiv-medizinisch behandelt werden muss – und zwar im Auto. Für genau diese Fälle hat das…