Ersetzt das Internet bald den Arzt?

Salus BKK erstmalig Kooperationspartner des E-Patient Survey

Pressemeldung der Firma Salus BKK

Welche Hilfestellung bietet heutzutage das Medium Internet bei Gesundheitsfragen? Welche Zielgruppe informiert sich zuerst im Internet bevor Sie einen Arzt aufsucht? Welche Themen werden häufig abgefragt? Diese und viele weiteren Fragen beantwortet die jährliche E-Patient Umfrage. Sie untersucht, wie Bürger und Patienten digitale Gesundheitsanwendungen nutzen und wie sich diese auf ihr Leben und ihre Erkrankung auswirken. Dieses Jahr ist erstmalig die Salus BKK als Kooperationspartner mit dabei.

Auf der Homepage www.salus-bkk.de wird im Zeitraum vom 13.03. – 28.04.2017 für alle Versicherten ein Link zur Online-Umfrage zur Verfügung gestellt. Die Daten werden anonym ausgewertet und den teilnehmenden Partnern zur Verfügung gestellt. Sie sollen dazu beitragen, das Online-Angebot der Salus BKK bestmöglich auf die Wünsche der Versicherten auszurichten. Um hier ein repräsentatives Ergebnis zu bekommen, bittet die Salus BKK und besonders Ute Schrader, Vorständin der Betriebskrankenkasse, um rege Unterstützung. „Wir hoffen mit Hilfe der Studie unsere Versicherten noch besser kennen zu lernen und unser Leistungsangebot dementsprechend zu verbessern.“

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Salus BKK
Siemensstraße 5a
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (6102) 2909-0
Telefax: +49 (6102) 2909-99
http://www.salus-bkk.de

Ansprechpartner:
Andreas Neubeck
Referent
+49 (6102) 2909-26

Die Salus BKK wurde 1895 als Betriebskrankenkasse der Philipp Holzmann AG gegründet. Heute gehört sie mit über 350 Mitarbeitern an 18 Standorten und über 170.000 Versicherten zu den bundesweit 20 größten Betriebskrankenkassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.