Moderne Therapiemethoden bei Brust- und Genitalkrebs
Die Karlsruher Frauenkliniken geben bei einer Informationsveranstaltung in der Industrie- und Handelskammer einen aktuellen Überblick
Das Wort „Krebs“ steht für eine Vielzahl von sehr unterschiedlichen Erkrankungsverläufen und Lebenssituationen. Um den betroffenen Frauen, ihren Angehörigen und Freunden oder Interessierten in einem vertrauensvollen Umfeld fundierte Informationen zu modernen Methoden der Krebstherapie anzubieten, veranstalten die Karlsruher Frauenkliniken vor Ort vertreten durch die Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr, die St. Vincentius-Kliniken und das Städtische Klinikums Karlsruhe auch 2014 wieder einen Patiententag.
Der Informationstag bietet für Interessierte die Chance, sich außerhalb eines Krankenhauses in entspannter Atmosphäre über die Themen Brust- und Genitalkrebs zu informieren und verlässliche und fundierte Informationen zu aktuellen Therapieformen zu erhalten. Aus Erfahrung wissen die Initiatoren, dass informierte Patientinnen und Angehörige offener mit der Krebserkrankung umgehen und sich aktiv und eigenverantwortlich an der Behandlung beteiligen wollen.
Der Patiententag bietet die Möglichkeit, Experten direkt zu befragen. Darüber hinaus können in Workshops Angebote wie Yoga, Qigong und Tai Chi selbst ausprobiert werden. Aspekte gesunder Ernährung werden mit den Spezialisten vor Ort durchgesprochen und getestet. Begleitend wird eine Industrieausstellung angeboten. Hier sind unter den Ausstellern neben verschiedenen Selbsthilfegruppen auch Anbieter aus der Kosmetikbranche vertreten.
Der Informationstag findet am Samstag, den 10. Mai von 9 bis 14 Uhr in der Industrie- und Handelskammer in der Lammstraße 13 in Karlsruhe statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei und vorab ist keine Anmeldung erforderlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com
Ansprechpartner:
Petra Geiger
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (721) 974-1076
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- Alle Meldungen von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH