Wettbewerb für Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit 2013 startet

Pressemeldung der Firma BKK Bundesverband

Unternehmen und Organisationen, die die Gesundheit der Beschäftigten sowie den Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit als Wertschöpfung erkannt haben und ihre Erkenntnisse mit anderen teilen möchten, können sich ab sofort für den Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit 2013 unter www.deutscher-unternehmenspreis-gesundheit.de anmelden.

Der BKK Bundesverband verleiht den Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit bereits im siebten Jahr in den Unternehmens-Kategorien Handel/Transport, Verkehr, Industrie, Öffentlicher Dienst, Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) sowie Sonstige Dienstleistungen.

„Chronische Erkrankungen betreffen europaweit einen relativ großen Teil der Arbeitskräfte. Angesichts einer rasch alternden Belegschaft und dem drohenden Arbeitskräftemangel ist es elementar, in betriebliche Gesundheitsförderung und nachhaltige Beschäftigung zu investieren“, so Heinz Kaltenbach, Geschäftsführer des BKK Bundesverbandes.

In diesem Jahr werden vier Sonderpreise ausgelobt:

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Demografie – Fit in die Zukunft

Familienorientierte Unternehmen

Psychische Gesundheit.

Die Anmeldung für die Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb ist bis zum 30. Juni 2013 unter www.deutscher-unternehmenspreisgesundheit.de möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei und setzt voraus, dass Unternehmen/Organisationen seit mindestens einem Jahr Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung durchführen, ihren Firmensitz in Deutschland haben und die Luxemburger Deklaration unterzeichnet haben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BKK Bundesverband
Albrechtstraße 10 b
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 223120
Telefax: +49 (201) 179-1000
http://www.bkk.de

Seit über 200 Jahren versichern und versorgen Betriebskrankenkassen Mitarbeiter von Unternehmen - von der Verkäuferin über den Monteur und kaufmännischen Angestellten bis zur Leitungs- und Vorstandsebene. Rund 12 Millionen Menschen, einschließlich der Familienversicherten, werden heute von 109 Betriebskrankenkassen versorgt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.