Biologische Schmerztherapie, das Thema auf dem nächsten CIM-Kongress in Düsseldorf

Pressemeldung der Firma MCO Marketing Communication Organisation GmbH

Der große Erfolg des letzten CIM Kongress motivierte den ärztlichen Qualitätszirkel für Naturheilverfahren, Homöopathie und Akupunktur im nächsten Jahr am 27. April ein Programm zu bieten, welches noch dichter am Puls der Teilnehmer angesiedelt ist: biologischen Schmerztherapie.

In der Natur sind Schmerzen ein notwendiges Warn- und Schutzinstrument, ohne den Leben nicht denkbar ist. Die Chronifizierung von Schmerzen ist der schlimmste Feind eines harmonischen und glücklichen Lebens. Die pharmakologische Unterdrückung von Schmerzen allein hilft nur vorübergehend und belastet den Organismus mit Nebenwirkungen.

„Der CIM Kongress bietet“, so der Verbandsvorsitzende Dr. Christophe Melin, “ als deutscher Ärztekongress für komplementäre und integrative Medizin zur Biologischen Schmerztherapie einen bunten Strauß von bewährten und neuen Ansätzen, um den Patienten schnell und dauerhaft zu helfen und um verdeckte Ursachen zu erkennen und zu beseitigen“.

Ziel des Kongresses ist es wieder praktikable, wirksame und gut umsetzbare Therapieansätze zu vermitteln. So bekommt auch im nächsten Jahr wieder jeder Teilnehmer alle wichtigen Informationen direkt mit dem Vortrag zum Mitnehmen ausgehändigt. Dazu der Beiratsvorsitzende des CIM-Kongresses Dr. Hansjörg Lammers: “ Wie diese Infusions- und Therapiekonzepte inklusive der Abrechnung konkret in der Praxis umgesetzt werden können, das ist ein entscheidender Baustein dieser Veranstaltung- unser großes Differenzierungsmerkmal! „.

Hier nun das Kongress-Programm im Überblick:

Sinnvolle Behandlung durchblutungs- und entzündungsbedingter Schmerzen:

Dr. med. Wiechert

Chronisches Müdigkeitssyndrom : Dr. Christiane

Herzog Infusionskonzepte in der Schmerzbehandlung: Dr. Udo Böhm

Möglichkeiten der homöopathischen Schmerztherapie in der orthopädischen Praxis: Dr. Wolfgang Fielers

Procain-Basen-Therapie in der biologischen Schmerzbehandlung: Dr. Hansjörg Lammers

Biologische Schmerztherapie in der Onkologie: Dr. Jürgen Frost

Stressbewältigung zur Schmerzbewältigung: Dr. Rolf Simon

Arthrose ist kein Verschleiß – Manuelle Medizin und Osteopathie heute: Dr. Hans Joachim Petersohn

Zeitgleich zum CIM-Kongress 2013 findet die von der MCO GmbH veranstaltete CAM 2013, die europäische Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin, statt . Auf dieser Messe präsentieren sich wieder rund 200 Aussteller mit ihren Produkten und Leistungen zu allen Bereichen der Naturheilkunde und Alternativmedizin. Alle wichtigen Anbieter, von der Akupunktur über Labordiagnostik, von der Medizintechnik, Nahrungsergänzung über Pharmazie bis hin zu Praxisbedarf finden die Messebesucher in Düsseldorf. Damit hat sich nach Meinung von Torsten Fuhrberg, dem Geschäftsführer der Düsseldorfer Messegesellschaft, die CAM zur kleinen Schwester der Weltmesse Medica in Düsseldorf entwickelt und unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der Medizinmesse an diesem Messeplatz. Die CAM feiert im nächsten Jahr übrigens ihr 30-jähriges Jubiläum und ist inzwischen die bedeutendste Veranstaltung in Europa geworden.

Weitere Informationen über den CIM-Kongress unter: www.cim-kongress.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Elisabethstraße 14
40217 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 38600-0
Telefax: +49 (211) 38600-60
http://www.mco-online.com

Ansprechpartner:
Christina Winters
Projektassistentin / Assistant
+49 (211) 38600-45



Dateianlagen:
    • CIM-Kongress am 27. April
Wir sprechen Ihre Sprache Die Welt verlangt immer stärker nach Informationen und neuen Ideen. Jeden Tag. Und immer schneller. Dieser Wettbewerb entscheidet darüber, wer überlebt. Märkte wachsen zusammen, alte lösen sich auf, neue entstehen. Globalisierung ist kein Trend mehr, sondern Realität. Die MCO stellt sich dieser Herausforderung. In Partnerschaft mit Verbänden und Institutionen beweisen wir seit Jahren, dass wir diesen Kampf gewinnen können und so schaffen wir es auch immer wieder, unsere Kunden erfolgreich ins Ziel zu bringen. Auf unseren Messen, den Kongressen oder im Internet. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Teamwork, gepaart mit Zuverlässigkeit und Engagement - das sind die Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Für uns als Messeveranstalter bedeutet das: Flexibilität im Denken und Handeln sowie Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen. Unser Erfolgsgeheimnis: Präzise Konzepte, strategische Arbeitsweise und partnerschaftlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern/innen. Das heißt aber auch: offener, fairer und vertrauensvoller Dialog. Kurz: Bei MCO steht der Kunde im Mittelpunkt. Hier sehen wir auch den entscheidenden Unterschied zu großen Organisationen. Als privatrechtliches, inhabergeführtes Unternehmen können wir eben nur durch Kompetenz, Kreativität, Flexibilität und Engagement bestehen. Diese Assets und der hohe Anspruch an die Qualität der einzelnen Aktivitäten und Maßnahmen sind es aber, die unseren Erfolg sichern. Profitieren Sie davon, wenn es um Ihre nächste Veranstaltung geht. Rufen Sie uns an! Ein Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Basis des Erfolges ist der persönliche Kontakt! Auf Messen und Kongressen ebenso wie in der Zusammenarbeit mit uns. Also: Wann sehen wir uns?


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.