Behandlung von Depressionen bei Menschen mit Epilepsie
Studienteilnehmer gesucht
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht Teilnehmer für eine wissenschaftliche Studie: In Zusammenarbeit mit dem Epilepsiezentrum Hamburg (EKA) untersucht die Arbeitsgruppe Klinische Neuropsychologie am UKE die Wirksamkeit eines Online-Selbsthilfeprogramms gegen Depression bei Menschen mit Epilepsie. Über den Link http://ww3.unipark.de/… können Interessenten weitere Informationen erhalten und teilnehmen.
Für die Studie werden noch Teilnehmer gesucht, die neben einer diagnostizierten Epilepsie an depressiven Symptomen leiden. Per Zufallsprinzip erhält die Hälfte der Teilnehmer für neun Wochen einen kostenlosen Zugang zu dem Online-Selbsthilfeprogramm „Deprexis“. Nach dem Ablauf von neun Wochen sowie sechs Monate später findet jeweils eine Nachbefragung statt. Die andere Hälfte der Teilnehmer bekommt nach Beendigung der Abschlussbefragung ebenfalls für neun Wochen einen kostenlosen Zugang. Somit wird allen Studienteilnehmern ein kostenloser Zugang zu Deprexis garantiert. Am Ende der Studie erhalten alle Teilnehmer zudem weitere Selbsthilfematerialien.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistr. 52
20251 Hamburg
Telefon: +49 (40) 7410-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.uke.uni-hamburg.de
Ansprechpartner:
Christine Jähn (E-Mail)
Pressesprecherin
+49 (40) 7410-56061
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
- Alle Meldungen von Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
- [PDF] Pressemitteilung: Behandlung von Depressionen bei Menschen mit Epilepsie