Behandlung von Depressionen bei Menschen mit Epilepsie

Studienteilnehmer gesucht

Pressemeldung der Firma Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht Teilnehmer für eine wissenschaftliche Studie: In Zusammenarbeit mit dem Epilepsiezentrum Hamburg (EKA) untersucht die Arbeitsgruppe Klinische Neuropsychologie am UKE die Wirksamkeit eines Online-Selbsthilfeprogramms gegen Depression bei Menschen mit Epilepsie. Über den Link http://ww3.unipark.de/… können Interessenten weitere Informationen erhalten und teilnehmen.

Für die Studie werden noch Teilnehmer gesucht, die neben einer diagnostizierten Epilepsie an depressiven Symptomen leiden. Per Zufallsprinzip erhält die Hälfte der Teilnehmer für neun Wochen einen kostenlosen Zugang zu dem Online-Selbsthilfeprogramm „Deprexis“. Nach dem Ablauf von neun Wochen sowie sechs Monate später findet jeweils eine Nachbefragung statt. Die andere Hälfte der Teilnehmer bekommt nach Beendigung der Abschlussbefragung ebenfalls für neun Wochen einen kostenlosen Zugang. Somit wird allen Studienteilnehmern ein kostenloser Zugang zu Deprexis garantiert. Am Ende der Studie erhalten alle Teilnehmer zudem weitere Selbsthilfematerialien.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistr. 52
20251 Hamburg
Telefon: +49 (40) 7410-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.uke.uni-hamburg.de

Ansprechpartner:
Christine Jähn (E-Mail)
Pressesprecherin
+49 (40) 7410-56061



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.