„Karlsruhe gegen den Schlaganfall“
Aufklärungsaktionen an Karlsruher Schulen
Informations- und Aufklärungsaktionen an Karlsruher Schulen werden ein wesentlicher Teil der Kampagne „Karlsruhe gegen den Schlaganfall“ sein. Übergeordnetes Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern das Krankheitsbild Schlaganfall näher zu bringen und sie zu sensibilisieren, dass ein Schlaganfall ein Notfall ist.
„Junge Menschen sollen bei ihren Angehörigen, Eltern, Großeltern sowie sonstigen Verwandten oder Freunden Symptome eines Schlaganfalls frühzeitig erkennen und darauf richtig reagieren können“, unterstreicht Prof. Georg Gahn, Direktor der Neurologie am Klinikum Karlsruhe, die Wichtigkeit der Aktion. Mit Hinweisen auf gesundheitliche Gefahren im Lebensstil junger Menschen wie beispielsweise Nikotinmissbrauch, Drogenkonsum oder Übergewicht möchten Gahn und seine Kollegen, jungen Menschen einen gesunden Lebensstil ans Herz legen, um Gefäßerkrankungen, insbesondere Schlaganfällen vorzubeugen.
Mit einem Unterricht am Markgrafen-Gymnasium Karlsruhe macht Georg Gahn am 21. Oktober den Auftakt. Rückmeldungen der Schule zufolge wird er dort von 200 wissbegierigen Oberstufenschülern erwartet. Am 26. Oktober können sich dann auch die Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn Gymnasiums (Europaschule) auf einen Unterricht mit dem leitenden Neurologen Dr.
Wolf Esser freuen. Des Weiteren sind noch Unterrichtseinheiten im St. Dominikus-Gymnasium Karlsruhe und in der Friedrich-Realschule Durlach geplant. Dort werden die Schülerinnen und Schüler von den Neurologen Dr. Henning Rickmann und Dr. Winfried Obhof rund um das Thema Schlaganfall informiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- Alle Meldungen von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH