Sachbuch: Das Gesicht und seine Faszination – meine Wesensart, Fähigkeiten und Neigungen
(von Kathleen Thornton und Karin Ritter, Autorinnen aus Hofstetten, b. Basel und Emmendingen, b. Freiburg)
Bereits in der Antike wurde die Physiognomik als hohe Kunst angesehen, aus unveränderlichen physiologischen äußeren Erscheinungsformen des menschlichen Körpers auf seelische Eigenschaften zu schließen. Die Physiognomik geht dabei von einer Wechselwirkung aus: Das Äußere spiegelt das Innere wider und umgekehrt. Drei grundlegenden Naturelle und ihre Mischformen nehmen Einfluss auf die menschlichen Bedürfnisse wie Ernährung und Bewegung und finden Ausdruck in den individuellen Interessen, Stärken und Schwächen, der inneren Ausgeglichenheit und der Lebensphilosophie.
Die diplomierte Psychophysiognomin Kathleen Thornton und ihre Schülerin Karin Ritter liefern mit diesem Buch eine Einführung in die Psychophysiognomik. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der sachlichen Beschreibung äußerer Eigenschaften und ihrer Beziehung zu inneren Charaktermerkmalen. Die Autorinnen wollen ihre Leser für die Wahrnehmung äußerlicher Merkmale sensibilisieren und zur genauen Betrachtung anregen. Dies kann dazu beitragen, seine Mitmenschen und vor allem sich selbst besser zu verstehen. Durch einfache und leicht verständliche Beschreibungen sowie zahlreiche Bilder und Illustrationen führen die Autorinnen an die Geheimnisse der physiognomischen Menschenkenntnis heran und bieten eine Hilfestellung für das praktische allgemeine Anwenden.
Die Autorinnen:
Kathleen Thornton lernte vor rund 20 Jahren bei einem Vortrag von Paul Schärer, Mitbegründer der Physiognomischen Gesellschaft Schweiz, die physiognomische Menschenkenntnis kennen und schätzen. Nach einem vierjährigen berufsbegleitenden Studium an der Carl Huter Akademie in der Schweiz erwarb sie das Diplom zur Psychophysiognomin. Nach ihrer Tätigkeit als Personalchefin in der chemischen Industrie in Basel widmet sie sich in zahlreichen Kursen, Seminaren und Ausbildungslehrgängen ganz den physiognomischen Referenten- und Ausbildungsaufgaben. Seit 2004 leitet sie die Sektion Basel der Physiognomischen Gesellschaft Schweiz.
Karin Ritter, Heilpraktikerin und Schülerin von Kathleen Thornton, verwendet die Patho- und Psychophysiognomik bei ihrer Arbeit mit Patienten. Sie war viele Jahre als Fachkraft für Arbeitssicherheit an der Universität Freiburg tätig, bis sie ihren Schwerpunkt als Kurs- und Seminarleiterin auf die Gesundheit und die Wissensvermittlung legte.
—
Eine ausführliche Online-Leseprobe finden Sie unter:
http://www.buecherkosmos.de/… (Word-Datei inklusive Stammdaten des Titels, Bildbeispiele und Buchcover)
Website der Autorinnen:
http://www.faszination-gesicht.ch/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wagner Verlag GmbH
Zum Wartturm 1
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 (6051) 9779900
Telefax: +49 (6051) 9779901
http://www.wagner-verlag.de
Ansprechpartner:
Daniela Kayser
+49 (6051) 9779900
Dateianlagen: