neurotech® spendet für die Welt Kontinenz Woche

Pressemeldung der Firma neurotech Bio-Medical Research GmbH

Die von der Deutschen Kontinenz Gesellschaft initiierte World Continence Week ist ein wichtiger Baustein für die Aufklärungsarbeit. In diesem Jahr gelang es Deutschland, als einziges Land weltweit 120 Veranstaltungen in 86 Städten auf den Weg zu bringen. Die Mitglieder reagierten damit sehr positiv auf die World Continence Week mit ihren vielfältigen und interessanten Veranstaltungen.

Das Unternehmen neurotech® mit Sitz in Salem unterstützte in diesem Jahr sieben Patientenveranstaltungen – und die Deutsche Kontinenz Gesellschaft mit einem zusätzlichen Scheck über 1.500 Euro. Die Übergabe an die Geschäftsführerin der Deutschen Kontinenz Gesellschaft Christa Thiel durch Bernd Seide erfolgte im Rahmen des DGU-Kongresses in Hamburg auf dem neurotech®-Stand. „Unser Ziel war es, den Inkontinenz-Patienten aufzeigen, dass ihre Krankheit mit unseren Produkten nebenwirkungsfrei heilbar ist und Operationen verhindert werden können. Dafür setzen wir uns ein“, so Bernd Seide, der seit Juni 2011 als Business Unit Director WHU für neurotech® tätig ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
neurotech Bio-Medical Research GmbH
In Oberwiesen 18
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 9168-0
Telefax: +49 (7553) 9168-330
http://www.neurotechgroup.com

Ansprechpartner:
Christian Leitz
Marketing Communications
+49 (7553) 9168-427

neurotech wurde 1968 gegründet und ist der medizinische Unternehmenszweig der irischen Bio-Medical Research Ltd. in Galway. Neurotech ist DIN EN ISO 9001 sowie QVH zertifiziert und einer der weltweit führenden Anbieter von Elektrotherapiegeräten für Muskelstimulation, Schmerzlinderung und Inkontinenzbehandlung. Die Firma hat allein in Deutschland rund 120 Mitarbeiter und ist weltweit tätig.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.