IN oder ICE – Längst vergessener Handy-Rettungshelfer

Pressemeldung der Firma Bo-Mobile GmbH

Eigentlich möchte man sich für einen Notfall nicht besonders vorbereiten, dabei könnte dieser Schritt teilweise einfach und auch zügig durchführbar sein. Ein kurzer Griff zum Handy könnte im Falle eines Falles für Klarheit sorgen. Wer „IN“ oder international als „ICE“ bekannt, im Adressbuch führt, sorgt für mehr Klarheit.

Dabei steht „IN“ für die deutsche Version „Im Notfall“, während „ICE“ für „In Case of Emergency“, also die internationale Variante steht. Die Idee ist keinesfalls neu, und doch simpel umzusetzen. „Man sucht sich einfach einen Hauptansprechpartner im Adressbuch aus, dem man das Kürzel IN vorsetzt, und der Unglücksfall Bescheid weiß“, erklärt Jörn Wolter vom Verbraucherportal www.handytarife.de. Wichtig ist zudem zu wissen, dass es sich bei IN oder ICE keinesfalls um eine Notruf-Hilfe, sondern vielmehr um eine Informationsquelle für den Ersthelfer handelt.

IN oder ICE als wichtige Informations-Quelle

Im Falle eines Falles könnten Ersthelfer, so die Idee hinter „IN“, im Handy des Verunglückten nach dem IN-Eintrag suchen und den bestimmten Kontakt anrufen. „Diese kann dann Informationen über etwaige Vorerkrankungen oder Allergien geben“, so Wolter weiter.

Wirklich durchgesetzt hat sich das Kürzel auf deutschen Handys allerdings nie, auch ein internationaler Standard herrscht nicht vor. „Dass ICE in Deutschland nicht zum Einsatz kommt, liegt sicher auch an der Mehrdeutigkeit des Begriffs“, so Wolter. Letztendlich kann jeder Nutzer selbst entscheiden, ob er einen IN-Eintrag anlegen möchte. Über genügend Speicherplatz dürfte heutzutage jedes Handy verfügen.

Weitere Informationen unter http://www.handytarife.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bo-Mobile GmbH
Trierer Str. 70-72
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 909074-0
Telefax: +49 (228) 909074-99
http://www.bo-mobile.com

Ansprechpartner:
Jörn Wolter
Leiter Kommunikation & PR
+49 (228) 909074-13



Dateianlagen:
Die mittlerweile mehr als zwölfjährige Erfahrung im Bereich Handys und Tarife sorgt dafür, dass handytarife.de zu den führenden Online-Portalen im Telekommunikationsbereich zählt. Der Handy-Tarifrechner, ausführliche Tarif-Vergleiche sowie Handy-Testberichte und verschiedene Mobilfunk-Ratgeber informieren Verbraucher Anbieter-unabhängig. Mehr unter http://www.handytarife.de/presse


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.