Corona-Update für Dienstag, 22. November 2022

Weiterer Todesfall und 64 Neuinfektionen



. Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Dienstag 64 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 im Kreisgebiet. Die Behörde registrierte weiterhin 138 Genesene, somit werden aktuell 1.077 aktive Fälle betreut. Ein 76-Jähriger ist im Zusammenhang mit einer... weiterlesen →

Kostenfreies Ticket für die Messen Therapie München und ISPO Munich – 28.11. – 30.11.

Premiere: Vielfältiges Informations- und Ausstellungsangebot für Therapeuten auf dem Messegelände München



Die therapie MÜNCHEN findet vom 28. bis 30. November erstmalig auf dem Messegelände München parallel zur ISPO statt. Die therapie MÜNCHEN ist eine Fachmesse mit Kongress für Therapie und medizinische Rehabilitation und richtet sich an Physio-, Ergo- und... weiterlesen →

Nichts hören, nichts sehen – ohne Taubblinden-Assistenz keine Teilhabe am Leben

Interview mit den Vorstandsmitgliedern des Taubblinden-Assistenten-Verbands e.V. auf www.deafservice.de.



Menschen, die kaum oder gar nicht sehen oder hören können, werden taubblind bzw. hörsehbehindert genannt. Nach dem Deutschen Taubblindenwerk Hannover leben in Deutschland geschätzt ca. 10.000 Hörsehbehinderte oder Taubblinde. Diese Menschen sind auf Taubblinden-Assistenz... weiterlesen →

Diskussionsbericht „Qualität und Wirtschaftlichkeit von Krankenhausverpflegung gehören auf den Prüfstand“

In wenigen Dingen sind Krankenhäuser und Pflegeinrichtungen so konservativ wie im Bereich der Patientenverpflegung. Als Experte für Gemeinschaftsverpflegung fordert ABConcepts, Strukturen und Prozesse zu überdenken und zeitgemäß zu modernisieren.



Jeder, der schon einmal in die Situation geraten ist, zumindest einige Tage in einem Krankenhaus verbringen zu müssen, wird sich erinnern, welche zentrale Rolle in dieser Zeit die Mahlzeiten einnehmen. Frühstück, Mittagessen und Abendessen sind gerade... weiterlesen →

Private Krankenhäuser übernehmen wichtige Funktion

Vollumfängliche Gesundheitsversorgung ist nur durch eine gemeinsame Arbeit von öffentlichen, freigemeinnützigen und privaten Trägern möglich



„Krankenhäuser unter privater Trägerschaft tragen in Bayern maßgeblich zur flächendeckenden Versorgung der Bevölkerung mit Krankenhausleistungen bei. Mit der Bereitstellung und dem Erhalt moderner sowie zukunftssicherer Arbeitsplätze leisten sie darüber... weiterlesen →

Ab Januar: Impfung nur noch an zwei Tagen pro Woche

Der Vogelsbergkreis fährt sein Impfangebot ab Januar deutlich zurück, dann wird nur noch an zwei Tagen in der Woche geimpft: dienstags von 10 bis 14 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Die Impfungen werden im Pferdezentrum durchgeführt. Das Gesundheitsamt... weiterlesen →

Klinik für Nuklearmedizin ab Februar unter neuer Leitung



Prof. Dr. Juri Ruf will diagnostische und therapeutische Leistungen der Nuklearmedizin weiter ausbauen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den medizinischen und diagnostischen Fachbereichen des Klinikums Karlsruhe stärken. Zum 1. Februar 2023... weiterlesen →

40 Neuinfektionen und ein Todesfall



Das Gesundheitsamt meldet am Montag 40 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 im gesamten Kreisgebiet. Damit hat die Gesamtzahl der Corona-Infektionen im Vogelsbergkreis die Marke von 50.000 überschritten.   Im Zusammenhang mit einer CoViD-19-Erkrankung ist ein... weiterlesen →

Ärzte gegen Tierversuche mit dem Lush Prize 2022 ausgezeichnet

Tierversuchsfreie Datenbank gewinnt mit 28.000 Euro dotierten Preis



Ärzte gegen Tierversuche betreibt eine weltweit einzigartige Datenbank, in der tierversuchsfreie Forschungsmethoden übersichtlich und allgemeinverständlich online frei verfügbar sind. Sie ermöglicht es Wissenschaftlern, tierfreie Methoden für ihre Forschungsarbeiten... weiterlesen →

„Du trinkst, wie du tickst …“

„Die Sache mit dem Alkohol“ analysiert Trinker-Typen und plädiert für eine neue Suchttherapie



Trinker und ihre Therapeuten haben es nicht leicht: Einerseits gehört der stete Tropfen zum guten Ton unserer Kultur, andererseits zerstört zwanghafter Konsum Gesundheit und Gesellschaft. Andreas Winter zeigt in seinem neuen Buch, warum viele populäre... weiterlesen →