Zum Internationalen Tag der Pflege: Berufliche Pflege stärken, pflegende Angehörige unterstützen

Rund 3,3 Millionen Pflegebedürftige leben in Deutschland zu Hause, weitere 800.000 in Pflegeeinrichtungen. Die Tendenz ist steigend. Die Pflege zu Hause übernehmen zum ganz überwiegenden Teil An- und Zugehörige, ohne sie würde die Versorgung der Pflegebedürftigen... weiterlesen →

„Frieden als wichtigste Rahmenbedingung für Gesellschaft und Handwerk“

Handwerkspolitische Forum Ost im Zeichen von Fachkräftemangel, Energiewende, reißenden Lieferketten – und dem Krieg in Europa

Zum zweiten Mal brachte das Handwerkspolitische Forum Ost am 11. Mai auf dem Leipziger Messegelände hochkarätige Gäste aus Politik, Handwerk und Wirtschaft miteinander ins Gespräch. Thema in diesem Jahr: Volle Auftragsbücher bei geleichzeitigem Fachkräftemangel,... weiterlesen →

Risiko Herz-OP bei Patienten mit Lebererkrankung: Jenaer Mediziner ist Biomarkern auf der Spur

Herzchirurg am Uniklinikum Jena forscht nach Biomarkern zur Vorhersage von Komplikationen - unterstützt durch die Dr. Rusche-Projektförderung der Deutschen Stiftung für Herzforschung



„Patienten mit Leberproblemen tragen ein dreifach erhöhtes Risiko für Komplikationen bei Herzoperationen“, erklärt Dr. med. Hristo Kirov, Oberarzt an der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie des Universitätsklinikums Jena (UKJ). So kann es beispielweise... weiterlesen →

Am 12. Mai ist Tag der Pflege

Medizinische Hilfsmittel - Helfer für Alltag und Pflege



Arzneimittel kennt jeder – aber was genau ist ein Hilfsmittel? Könnten Sie spontan erklären, was man unter einem medizinischen Hilfsmittel versteht? Wer so etwas braucht und wozu? Brillen und Gehstöcke z.B. kennt jeder, aber es gibt viel mehr. Manches,... weiterlesen →

„Wir müssen den Weg der Digitalisierung angehen – auch im Bereich Trauer“

Palliativmediziner Dr. Jörg Cuno über die Rolle des Internets beim Umgang mit Trauer und der Versorgung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase



Die Trauer wird digital. Trauende können mittlerweile unter einer Vielzahl von Angeboten im Netz wählen – von TikTok bis hin zu Online-Plattformen renommierter Organisationen, die Betroffene in ihrem Trauerprozess unterstützen. Tendenz: rasant steigend.... weiterlesen →

Corona-Update für Mittwoch, 11. Mai 2022

202 Neuinfektionen und ein Todesfall



. Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Mittwoch 202 neue Fälle mit SARS-CoV-2. Ein 67-Jähriger ist in Zusammenhang mit einer CoViD-19-Erkrankung verstorben. 108 Menschen meldeten sich als genesen, sodass die Behörde aktuell 1.373 aktive... weiterlesen →

Premiere zur Eröffnung der OTWorld 2022: Heinrich Heß und Klaus-Jürgen Lotz für ihr Lebenswerk mit René-Baumgartner-Preis der DGIHV ausgezeichnet



Anlässlich der Eröffnung von Weltleitmesse und Weltkongress OTWorld am 10. Mai 2022 in Leipzig zeichnete die Deutschen Gesellschaft für Interprofessionelle Hilfsmittelversorgung (DGIHV) den Sportmediziner Prof. Dr. Heinrich Heß sowie den Orthopädietechnik-Meister... weiterlesen →

OTWorld begrüßt zur Eröffnung Gäste aus aller Welt

Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach: Hilfsmittelversorgung elementarer Baustein für inklusive Gesellschaft

Endlich wieder zusammensitzen und sich persönlich austauschen – das war das vorherrschende Thema der Eröffnung von Weltleitmesse und Weltkongress OTWorld am 10. Mai in den Leipziger Messehallen vor hunderten von Gästen aus aller Welt. Nach vier Jahren... weiterlesen →

Stadtteilzentrum F1. Oder: Wenn der Bollerwagen für Gesprächsstoff sorgt



Zur Stiftung Unionhilfswerk Berlin gehört ein bunter Strauß kleinerer und größerer Projekte, die alle einen gemeinsamen Nenner haben: Förderung von freiwilligem Engagement. Dass freiwilliges Engagement ein Geschenk für alle Seiten, ein Mutmacher in grauen... weiterlesen →

Autismus-Betroffene können einem negativen Stimmungsbild durch brainLight-Anwendungen vorbeugen

weiterlesen →