Bei Rückenschmerzen denken die meisten zunächst an die böse Hexe, defekte Bandscheiben oder gereizte Nerven. Doch manchmal kann das Kreuz mit dem Kreuz auch organische Ursachen haben.
Rückenschmerzen sind das Volksleiden Nummer 1 und mittlerweile der...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Warum auch Herz, Darm und andere innere Organe schuld an Rückenschmerzen sein können
Branchenpolitisches Forum diskutierte den gesellschaftlichen Wert von Gesundheit und die Verantwortung für eine globale Hilfsmittelversorgung
Mut, Verantwortung, Werte – unter diesen Schlagworten lassen sich vier Tage Branchenpolitisches Forum auf der OTWorld 2022 zusammenfassen. Vor dem Hintergrund einer Welt im Krisenmodus und vor allem des Krieges in der Ukraine wurde vom 10. bis 13. Mai...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für OTWorld 2022: Zeit für Werte
Trockene Augen - Was können Betroffene gegen die Beschwerden tun?
Die Augen brennen, jucken und schmerzen. Sie sind gerötet und gereizt: Das trockene Auge gehört zu den am meist verbreiteten Augenerkrankungen weltweit. In Deutschland leiden rund 12 Millionen Menschen darunter. Für Betroffene sind die Symptome oft belastend...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wenn die Augen brennen und jucken
Die Zahlen gehen zurück: Am heutigen Samstag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 72 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2, das sind wiederum 11 weniger als am Vortag. Niemand hat sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde nun 1.547 aktive Fälle...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 72 neue Corona-Fälle
Beauty-Projekt der brainLight GmbH profitiert von großer Reichweite
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für brainLight: Kooperation mit KOSMETIK international Messe GmbH
Wer schonmal in eine Zitrone gebissen hat der weiß, Zitronen schmecken sauer. Machen Zitronen dann auch unseren Körper sauer? Nein, denn nicht alles was sauer ist, ist auch säurebildend. Zitronensaft hat zwar einen sauren pH-Wert von 2,4, doch entscheidend...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sind Zitronen wirklich sauer?
Mitarbeitende sind das Wichtigste in einem Unternehmen. In der Christophsbad Klinikgruppe erfahren sie Wertschätzung und erhalten ganz unterschiedliche zusätzliche Leistungen - nicht nur am Internationalen Tag der Pflege
„Für uns sind unsere Mitarbeitenden das höchste Gut, gerade in der Kranken- und Altenpflege. Wir wollen uns deshalb bei ihnen für ihr alltägliches Engagement bedanken.“ Dagmar Jungblut-Rassl von der Geschäftsleitung des Göppinger Christophsheims fährt...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Nicht nur einmalige Bonuszahlungen!“
Hilfsmittelversorgung feiert Neustart
Fühlende Prothesen, Superheldenanzug für neurogene Erkrankungen, nachhaltig gefertigte Orthesen aus recyceltem Material – diese Zukunft der Hilfsmittelversorgung war auf der OTWorld vom 10. bis 13. Mai zu sehen. Healthfluencer wie Caroline Sprott, Ms...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für OTWorld 2022: Branchenfest mit Feuerwerk an Innovationen
Jährlich sterben in Deutschland über 40.000 Menschen an den Folgen einer Lungenembolie.
Eine Lungenembolie entsteht durch ein Blutgerinnsel, das sich zumeist in den Beinvenen (tiefe Beinvenenthrombose) bildet und von dort in die Lungenarterien eingeschwemmt wird. Bein der Lungenembolie entscheidet die Größe des Gerinnsels über die klinischen...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tumor und Thrombose
Bundesweite "Aktionswoche Alkohol" weist vom 14. bis 22. Mai auf Suchtgefahren hin / 15 Jahre Alkoholpräventionsprojekt "Hackedicht - Besser geht's ohne!"
Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche Alkohol 2022 blickt die Landesärztekammer Hessen auf 15 Jahre Präventionsbemühungen zurück: Im Sommer 2007 gestartet, sind im Rahmen des Projekts „Hackedicht – Besser geht’s dir ohne!“ bisher mehr als 360 Aktionen...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Landesärztekammer Hessen: Alkoholprävention durch Aufklärung