Zentraler Ort des Lernens: Grundsteinlegung für Studierendenhaus und SkillsLab am Campus Gesundheit Klinikum Bielefeld Mitte



Der Name ist Programm: Im Studierendenhaus des Klinikums Bielefeld dreht sich alles um die Studierenden der Medizinischen Fakultät an der Universität Bielefeld. Das viergeschossige Studierendenhaus entsteht aktuell am Klinikum Bielefeld – Mitte auf der... weiterlesen →

Im Fokus Kälbergesundheit



Die Neufassung der Tierschutztransportverordnung (ab dem 1. Januar 2023) schreibt bei betriebsübergreifenden Transporten von Kälbern ein Mindestalter von 28 Tagen vor. Das erfordert größere Kapazitäten bei Platz und Fütterung und mehr Aufmerksamkeit für... weiterlesen →

Herzdiagnostik durch kardiale Bildgebung – für Herzpatienten unverzichtbar



Bildgebende Verfahren wie Echokardiographie, Computer- und Magnetresonanztomographie ermöglichen den Blick von außen ins Herz. Spezialisten ordnen in HERZ heute die Stärken dieser Verfahren für die Diagnose von Herzkrankheiten und deren Therapie ein. Unter... weiterlesen →

Corona-Update für die KW 47

262 Neuinfektionen in dieser Woche

. Insgesamt haben sich in dieser Woche 262 Menschen mit SARS-CoV-2 infiziert. Das teilt das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises mit. Für den Vogelsbergkreis weist das Robert-Koch-Institut (RKI) eine Sieben-Tage-Inzidenz von 240,4 aus. Die Sieben-Tage-Inzidenz... weiterlesen →

VPKA fordert sofortigen Bürokratieabbau und Vorantreiben der Digitalisierung

Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Kliniken müssen rasch umgesetzt werden



Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) fordert den Gesetzgeber in Bund und Land auf, sich schnellstmöglich für die Verbesserung der Arbeitssituation aller Beschäftigten in Kliniken einzusetzen. Als effiziente und unerlässliche Maßnahmen... weiterlesen →

Entlastungsprogramme

Hilfsfonds für Soziale Dienstleister muss alle notwendigen Versorgungsbereiche abdecken!

Die Versorger im Hilfsmittelbereich sollen offenbar nicht im geplanten Hilfsfonds für Soziale Dienstleister berücksichtigt werden. Dies ergaben die Antworten der Bundesregierung auf zwei parlamentarische Anfragen der Abgeordneten Simone Borchardt (CDU/CSU)... weiterlesen →

Von Beginn an gefördert und gefordert



Auf der neuen Traineestation Kolibri erlernen angehende Pflegefachkräfte des Klinikums Karlsruhe unter realen Bedingungen wichtige Kompetenzen für ihren späteren Beruf. Im Städtischen Klinikum Karlsruhe hat jetzt die erste Traineestation ihren Betrieb... weiterlesen →

Tag der Hochschulmedizin macht Reformbedarf des Krankenhaussystems sichtbar

Zum zweiten Mal veranstaltete die Deutsche Hochschulmedizin den „TAG DER HOCHSCHULMEDIZIN“ in Berlin und diskutierte mit Gästen aus Gesundheitswesen, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft über die bevorstehende Krankenhausreform, digitale Gesundheitsdaten... weiterlesen →

Jahrestagung und Mitgliederversammlung der Deutschen Dystonie Gesellschaft e.V.

Verleihung Oppenheim-Preis 2022

Wenn auch schon einige Zeit ins Land gegangen ist, möchten wir Ihnen den Bericht über die Jahrestagung und Mitgliederversammlung der Deutschen Dystonie Gesellschaft e.V. nicht vorenthalten, vor allem auch deshalb, da es eine sehr interessante und gelungene... weiterlesen →

Einweihung des Bünemann-Ateliers: Eine „kreative Oase“ für die Bewohner der Christophsheime



Ein weiteres Bauvorhaben ist auf dem Gelände des Christophsbads Göppingen erfolgreich in die Tat umgesetzt und mit Leben gefüllt worden: So konnte nun die Einweihung des Bünemann-Ateliers stattfinden. Das Gebäude, das sich im Ödeweg 19-21 direkt neben... weiterlesen →