VPKA-Vorstandsvorsitzender Markus Stark zur Arbeit der Expertenkommission des Deutschen Bundestages
Die Situation an vielen der rund 1.900 deutschen Krankenhäuser ist angespannt. Die Corona-Pandemie und die Folgen des Ukraine-Kriegs, der dramatische Fachkräftemangel sowie eine dauerhafte Unterfinanzierung durch die Bundesländer stellen die Einrichtungen...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Krankenhausplanung darf nicht zulasten der Fachkliniken gehen
Regensburger Mediziner erweitert Forschungs-Fokus auf die menschliche Herzkammer und erhält dafür Wilhelm P. Winterstein-Preis der Herzstiftung
Für die Therapie bei Vorhofflimmern ist es wichtig, genau zu verstehen, wie dieses „Störfeuer“ im Herzen – das auch als nicht-tachykardes Vorhofflimmern auftreten kann, d. h. ohne Herzrasen - entsteht und wie es sich auf die Herzfunktion auswirkt. Aktuelle...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Störfeuer nicht nur im Vorhof: Vorhofflimmern kann dem ganzen Herz schaden
Corona-Update für Samstag, 16. Juli 2022
Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet 151 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 im Kreisgebiet.
Die Behörde betreut aktuell 2.163 aktive Fälle.
Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 1.217,9 – hessenweit...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 151 Neuinfektionen am Samstag
Fit und Fun mit Fußball nach Herzinfarkt oder koronarer Herzkrankheit: von Herzstiftung und Land Niedersachsen geförderte MY-3F-Studie soll Gesundheitsfußball auch in der Herz-Kreislauf-Prävention etablieren.
Regelmäßige Bewegung zählt zur besten Medizin...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Präventions-Studie: Fußball als Bewegungsmotor für Herzkranke
Corona-Update für Freitag, 15. Juli 2022
225 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Freitag. Niemand hat sich bei der Behörde als genesen gemeldet, sodass diese aktuell 2012 aktive Fälle bereut.
Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 225 Neuinfektionen, keine Genesenen
255 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Donnerstag. 221 Menschen haben sich bei der Behörde als genesen gemeldet, sodass diese aktuell 1788 aktive Fälle bereut.
Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 255 neue Corona-Fälle
Die Diagnose Multiple Sklerose (MS) wirft viele Fragen auf. AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., beantwortet sie und begleitet MS-Erkrankte und Angehörige kompetent und partnerschaftlich. Die Broschüre...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für AMSEL-InfoGuide: alle Infos der AMSEL zur Multiplen Sklerose
Medikamentendosis, Trinkmenge, Blutsalze (Elektrolyte): Hitzetipps der Herzstiftung für ältere Menschen und Patienten mit Bluthochdruck, Herzschwäche oder Herzrhythmusstörungen
Deutschland steht vor einer Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 40 Grad Celsius und mehr. Aus diesem Anlass weist die Deutsche Herzstiftung auf wichtige Vorkehrungen für chronisch herzkranke Menschen hin. „Solche extrem hohen Temperaturen können zur Herausforderung...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Extremhitze: Vorsichtsmaßnahmen für Herzkranke
Einen Menschen zu verlieren, ist schwer. Besonders, wenn die Betroffenen eine gute Bindung zu dem Verstorbenen hatten. Doch auch, wenn ungelöste Konflikte zurückbleiben, ist es alles andere als einfach, den Verlust zu verkraften
Wie immer das Verhältnis war: Die Art der Beziehung zu dem Verstorbenen beeinflusst auch die Trauer. Und weil zwischen Menschen nicht immer Harmonie herrscht, können nach dem Tod einer Person auch Wut, Bitterkeit, Verzweiflung und Erinnerungen an traumatische...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Konflikte über den Tod hinaus
Aufgrund der COVID-Pandemie wurden die Arbeiten für die FDA-Zulassung des tinniwell Anfang 2021 eingestellt. Diese wurde nun wieder aufgenommen und mit der Projektleitung wird der Chief Medical Officer Thomas Rauterkus beauftragt. Ziel ist es, dieses...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Resaphene Suisse AG: FDA-Zulassungsprozess für Tinnitus-Therapie tinniwell wird fortgesetzt