„Beim Personal haben wir null Puffer“
Stationäre Altenhilfe und Sozialstationen fordern: Einrichtungsbezogene Impfpflicht komplett streichen
Auf die Einrichtungen der Altenhilfe und auf die Sozialstationen kommt eine neue, sehr aufwändige und bürokratische Anforderung zu: Bis zum 1. Oktober müssen sie alle Mitarbeitenden ohne dritte Impfung oder zweimaliger Impfung plus aktuellem Genesenem-Status... weiterlesen →Die SML CarGroup® stiftet dem DRK Ortsverband Eberdingen neues Übungs- und Ausbildungsmaterial
Bei der Ausbildung der Helfer steht der routinierte Ablauf im Vordergrund um eine professionelle Hilfe zu gewährleisten. Dafür wird aktuelles Übungsmaterial benötigt. Die SML CarGroup® stiftet dem DRK Ortsverband Eberdingen neues Übungsmaterial.
Die Ausbildung der Helfer des DRK Ortsverbands Eberdingen steht in der Bereitschaft an erster Stelle, damit in Notfällen die Betroffenen routiniert und professionell versorgt werden können. Dies bedarf einer intensiven Ausbildung mit entsprechendem Ausbildungsmaterial.... weiterlesen →
Sexualität in der Trauer
Nicht akzeptiert, verpönt, ein No-Go: Körperliches Verlangen ist für Trauernde tabu. Und Sexualität in einer Trauerphase verbotenes Terrain. Dabei ist der Wunsch nach körperlicher Nähe weder falsch noch unangemessen
Wer sagt, dass es verwerflich ist, nach dem Verlust eines Menschen neben den traurigen Gefühlen auch ein Bedürfnis nach körperlicher Nähe zu haben? Allein: Die Trauer-Normen aus vergangenen Zeiten wirken unterschwellig bis heute. Wie eine Art Vorgabe,... weiterlesen →
256 Neuinfektionen und 325 Genesene
Corona-Update für Mittwoch, 27. Juli 2022
Am Mittwoch registriert das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 256 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 im gesamten Kreisgebiet. Die Behörde meldet weiterhin 325 Genesene – somit werden aktuell 1.836 aktive Fälle betreut. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut... weiterlesen →
Wie man Jugendliche für das Gesundheitswesen begeistert
Erfolgreiche Teilnahme des Christophsbads und des Christophsheims Göppingen an der "Nacht der Ausbildung"
Die Gesellschaft wird immer älter und der Pflegenotstand zeitgleich immer größer. Wie will man in solch schwierigen Zeiten die Jugend für Berufe im Gesundheitswesen begeistern? Sicherlich keine leichte Aufgabe. Nichtsdestoweniger hatten es sich das Klinikum... weiterlesen →
393 Neuinfektionen und 654 Genesene
Beim Gesundheitsamt sind über das Wochenende bis Dienstag 393 Meldungen von Infektionen mit SARS-CoV-2 eingegangen. 654 Menschen meldeten sich bei der Behörde als genesen. Diese betreut somit aktuell 1905 aktive Fälle. Das Robert-Koch-Institut (RKI)... weiterlesen →
Herz-Kreislauf-Erkrankungen noch immer Todesursache Nummer eins
Herzstiftung erhöht Fördermittel für patientennahe Herzforschung und fordert Nationalen Herz-Kreislauf-Plan - Jahresbericht 2021 vorgelegt
Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen mit anhaltend hohen Sterblichkeits- und Hospitalisationsraten eine enorme Herausforderung für das Gesundheitswesen dar. Millionen Menschen in Deutschland leiden an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die mit über 338.000 Sterbefällen... weiterlesen →
Zeit für Patienten und Qualität: Hilfsmittelversorgung vor Ort sichern
Kristine Lütke, MdB FDP: Mit Effizienz und Flexibilität Gesundheitswesen stärken
Von der Bedeutung einer wohnortnahen und qualitätsgesicherten Hilfsmittelversorgung in Deutschland überzeugte sich Kristine Lütke, MdB FDP, am 22. Juli in den orthopädischen Werkstätten und Sanitätshaus Dechet in ihrem Wahlkreis. „Eigenverantwortliches... weiterlesen →
Einweihung des Außenbeckens in der MineralTherme Bad Boll: Tag der of-fenen Tür am Samstag, 30. Juli
Passend zu den sommerlichen Temperaturen ist die Erneuerung des Außenbeckens der MineralTherme abgeschlossen. Aus diesem Grund lädt die Rehaklinik Bad Boll ganz herzlich zum Tag der offenen Tür in der MineralTherme am Samstag, 30. Juli, ein. Von 12:00... weiterlesen →