Woran erkennt man eine Krampfader? Wann sollten Krampfadern operiert werden? Und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Dr. Michael Wagner, Präsident der gemeinnützigen Deutschen Venen-Liga, bietet am Dienstag, 09. August 2022, von 16.30 bis 17.30... weiterlesen →
Post-Covid: Covid-19 hat langfristige Folgen für Herz und Gefäße
Was ist zu Long-/Post-Covid mit Blick auf Herz und andere Organe bekannt und welche Hilfsangebote für Betroffene gibt es? Herzstiftungs-Experten informieren
Im dritten Jahr der Corona-Pandemie und bei über 30 Millionen erfassten Covid-19-Fällen in Deutschland (RKI) zeichnet sich ab, dass viele Betroffene nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 noch lange Beschwerden haben wie Herzrasen, Gedächtnisprobleme, Muskelschwäche... weiterlesen →
120 Neuinfektionen und 212 Genesene
Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Mittwoch 120 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 im Kreisgebiet. Weiterhin registriert das Gesundheitsamt 212 Genesene – somit betreut die Behörde aktuell 1.430 aktive Fälle. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut... weiterlesen →
„Es ist Krieg mitten in Europa – da müssen alle zusammenhalten“
Martina Goeschel ist eigentlich Managerin bei Zalando. Jetzt hilft sie nach der Arbeit an zwei Abenden pro Woche Geflüchteten aus der Ukraine. Unsere Gastautorin Manuela Kasper-Claridge hat sie getroffen und mit ihr über das freiwillige Engagement gesprochen. Das... weiterlesen →
Heftige Rückenschmerzen – Es muss nicht immer die Bandscheibe sein
Es gibt eine weitere potentielle Schwachstelle: das Iliosakralgelenk
Wer unter heftigen Rückenschmerzen leidet, gibt gerne einer kaputten Bandscheibe die Schuld. Selbst viele Ärzte tun das. Doch es gibt eine weitere potentielle Schwachstelle, die es zu berücksichtigen gilt: das Iliosakralgelenk Rückenschmerzen sind die... weiterlesen →
11 Prozent aller Kinder kommen nicht in der adäquaten Geburtsklinik zur Welt
Ärztliche Leiter*innen der Geburtshilfe und der Neugeborenen-Intensivmedizin am Klinikum Darmstadt werben für Informationen und Fakten rund um Qualität in der Geburtsmedizin
„Wir müssen werdende Mütter mit Fakten informieren und dürfen ihnen nichts vorgaukeln“, dafür wirbt die Leiterin der Geburtshilfe am Klinikum Darmstadt, Dr. Maike Manz. Sie ist außerdem Mitglied geburtshilflicher Expertengremien des Instituts für Qualitätssicherung... weiterlesen →
Erster Affenpocken-Fall im Vogelsbergkreis
Bei einer Person aus dem Vogelsbergkreis sind Affenpocken nachgewiesen worden. Die Person befindet sich in ärztlicher Behandlung und wird vom Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises begleitet.
Die Infektion war durch einen Laborbefund bestätigt worden.... weiterlesen →
vismed. QM Online – Für uns gehören Qualitätsmanagement und (Praxis-)Organisation zusammen.
Qualitätsmanagement ist unerlässlich für funktionierende Prozesse, Arbeits- sowie Ergebnisqualität. Richtig verstandenes Unternehmensmanagement ist der Weg zu einer einfachen, übersichtlichen Organisation und einem reibungslosen Arbeitsalltag: Jedes Teammitglied... weiterlesen →
649 Genesene und 210 Neuinfektionen
Über das Wochenende bis zum Dienstag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 210 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 im Kreisgebiet. Außerdem registriert die Behörde in diesem Zeitraum 649 Genesene. Somit werden aktuell 1.522 aktive Fälle betreut. Für... weiterlesen →
Klinikum Karlsruhe eröffnet seine neue Geriatriestation
In einem komplett neu gestalteten Behandlungsumfeld etabliert das Klinikum Karlsruhe zum 1. August ein fachübergreifendes Behandlungsangebot für Menschen im höheren Lebensalter. Das neue Behandlungskonzept richtet sich an ältere Menschen, die altersbedingt... weiterlesen →