Sehstörungen bei Kindern: Vorteile eines digitalen Sehtrainings nicht ausreichend belegt

Sehtraining etwa per Videounterstützung könnte die Sehschärfe des schwächeren Auges verbessern. Doch der nachgewiesene Effekt verbesserte die Sehleistungen der Betroffenen kaum. Bitte um Stellungnahmen bis zum 13.09.2022.

Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersuchen derzeit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und Österreich unter der Federführung des Instituts für Evidenz in der Medizin am Universitätsklinikum... weiterlesen →

In der Regel Rückenschmerzen

Wie Endometriose und Rückenprobleme zusammenhängen



„Ich hab‘ Rücken“ heißt es für viele Frauen. Und dabei ist nicht die Rede von einem unangenehmen Zwicken im Rücken, die Schmerzen treiben die Betroffenen oft schier zur Verzweiflung. Doch viele Frauen verlassen sich darauf, dass Beschwerden, die „regelmäßig“... weiterlesen →

„Gesund Aufwachsen, Arbeiten und Älterwerden“

Fachstelle "Prävention und Gesundheitsförderung" soll Kontakte knüpfen, beraten und vernetzen



„Schritt für Schritt ein gesünderes Aufwachsen, gesünderes Arbeiten und gesünderes Älterwerden der Menschen im Vogelsbergkreis erarbeiten“, bringt Ina Stein, neue Koordinatorin für „Prävention und Gesundheitsförderung“ im Gesundheitsamt, die Kernthemen... weiterlesen →

Niederländische Sprintkönigin musste EM-Start wegen Wirbelkörperbruch absagen



Wenige Tage vor den Leichtathletik-Europameisterschaften musste Daphne Schippers ihren Start bei der EM im Münchner Olympiastadion wegen eines Wirbelkörperbruchs absagen. Rückenexperte Dr. Reinhard Schneiderhan erklärt, welche Behandlungsmöglichkeiten... weiterlesen →

Corona-Update für Dienstag, 16. August 2022

209 Genesene und 150 Neuinfektionen



. Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreis meldet über das Wochenende bis Dienstag 150 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 im Kreisgebiet. Weiterhin wurden 209 Genesene registriert. Aktuell werden somit 1.365 aktive Fälle betreut. Für das Kreisgebiet weist das... weiterlesen →

Besuchshund Hannes hat seine ersten Einsätze auf der Palliativstation mit Bravour gemeistert

Mit der Etablierung eines Besuchshundes möchte das Team der Palliativstation bei der Begleitung Schwerstkranker zusammen mit blut.eV neue Wege gehen.

Der Umgang mit Tieren ist für Viele bereichernd und schenkt Lebensfreude. Das gilt umso mehr für Menschen, die unter einer schweren Erkrankung leiden oder gar in einer palliativen Betreuung ihren letzten Lebensweg gehen. Die Idee, einen Besuchshund für... weiterlesen →

brainLight: Research & Science-Zoominar mit Dr. Ulrich Ott

Der Psychologe berichtet über die EEG-Resonanz durch brainLight-Anwendungen weiterlesen →

#standwithukraine: nestwärme bietet geflohenen Familien tatkräftige Unterstützung

Kooperation mit Partnern wie alliance4ukraine in Deutschland und LUkraine in Luxemburg



Nach über fünf Monaten geht der Krieg in der Ukraine unverändert weiter: Nach wie vor versuchen Menschen aus den besonders umkämpften Kriegsgebieten ihre Familien unter anderem in Deutschland in Sicherheit zu bringen, andere sind bereits hier und benötigen... weiterlesen →

Deutsche Alzheimer Gesellschaft stellt neue Zahlen zur Demenz vor: Deutlich mehr Erkrankte unter 65 Jahren als bisher angenommen

Nach neuesten Berechnungen leben in Deutschland derzeit rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Die meisten von ihnen sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen. Im Laufe des Jahres 2021 sind etwa 440.000 Menschen neu an einer Demenz erkrankt.... weiterlesen →

Corona-Update für Samstag, 13. August 2022

54 neue Corona-Fälle am Samstag



. 54 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Samstag. Niemand hat sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde aktuell 1.424 aktive Fälle betreut. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut (RKI) eine... weiterlesen →