Herzinfarkt unter 50? Blutfette beachten und Lipoprotein(a)-Wert bestimmen!



Neben den Blutfetten LDL-Cholesterin und Triglyceride ist auch Lipoprotein(a) ein neuartiger Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Ein Aktionsbündnis aus Patientenorganisationen sowie Herz- und Gefäßgesellschaften sensibilisiert für die Wichtigkeit... weiterlesen →

Klinikum Bielefeld verkürzt Wartezeiten für Besucher*innen durch Online-Registrierung



Das Klinikum Bielefeld führt am Mittwoch, den 28.09.2022 ein digitales Besuchermanagement an allen drei Standorten des Klinikums Bielefeld ein. Zielsetzung ist es, die Wartezeiten beim Einlass in die Kliniken zu verkürzen. Auf der Internetseite www.klinikumbielefeld.de ... weiterlesen →

Ab 29. September: 11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Mülheim an der Ruhr: „Demenz – Neue Wege wagen?!“



Der 11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft wird am Donnerstag, 29. September, in der Stadthalle Mülheim eröffnet. Zu dem dreitägigen Kongress werden rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland erwartet. Er steht unter dem Motto... weiterlesen →

69 neue Corona-Fälle



69 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Samstag. Es sind keine Genesenenmeldungen bei der Behörde registriert worden, sodass dort aktuell 1.334 aktive Fälle betreut werden. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut... weiterlesen →

Baden-Württembergs Sozialminister Manne Lucha trifft QuMiK-Geschäftsführer

Kliniken diskutieren Zukunftsthemen mit Minister



Manne Lucha, Minister für Soziales und Integration in Baden-Württemberg hat sich am Donnerstag, den 22. September mit den in der QuMiK organisierten Geschäftsführern der kommunalen Kliniken zum Austausch im Sozialministerium in Stuttgart getroffen. Das... weiterlesen →

„Mami, Mami, er hat gar nicht gebohrt“

Prophylaxe zeigt Wirkung: Immer weniger Kinder haben Karies

„Mami, Mami, er hat gar nicht gebohrt!“ – dieser bekannte Satz aus der Zahnpasta-Werbung der 70er Jahre ist heute immer öfter zu hören. Denn immer weniger Kinder haben Löcher in den Zähnen, mittlerweile sind 80 Prozent der Zwölfjährigen kariesfrei – auch... weiterlesen →

1972 als Behindertenheim gegründet – Besondere Wohnform Wilmersdorf wird 50 Jahre!

Von Fremdbestimmtheit zur Mitbestimmung. Im Gespräch mit Kolleg*innen aus der Einrichtung.



Ende August feierte die Besondere Wohnform Wilmersdorf im Garten der Einrichtung ein tolles Jubiläumsfest. Bewohner*innen und deren Angehörige, aktive und ehemalige Kolleginnen und Kollegen aber auch Freund*innen und Förderer kamen zum 50. Geburtstag... weiterlesen →

Landesärztekammer Hessen fordert Streichung des Verbots der Ex-Post-Triage

Delegiertenversammlung verabschiedet Resolution

Die  Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat am 21. September 2022 die Streichung des Verbots der Ex-Post-Triage im Gesetzentwurf des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes gefordert. In der einstimmig verabschiedeten... weiterlesen →

Verwaltungsrat der IKK gesund plus unterstützt Gesundheitsallianz und kritisiert GKV-Finanzstabilisierungsgesetz

Der Verwaltungsrat der IKK gesund plus übt auf seiner Tagung harsche Kritik am GKV-Finanzstabilisierungsgesetz. Vertretend plädieren die beiden Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Uwe Runge und Hans-Jürgen Müller, dafür, dass nicht die Beitragszahlerinnen... weiterlesen →

Pulsed Field Ablation als neue Technologie im Kampf gegen Vorhofflimmern

Neues Ablationsverfahren am Klinikum Karlsruhe bietet Patienten mit Vorhofflimmern eine effektive, komplikationsärmere Alternative



Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen. Um sie zu behandeln, veröden Spezialisten im elektrophysiologischen Labor die krankhaften Erregungsherde im linken Vorhof des Herzens. Im Städtischen Klinikum Karlsruhe kommt jetzt ein neues... weiterlesen →