Prostatakrebs: Früherkennung ist wichtig
Info-Abend am Kath. Marienkrankenhaus Hamburg
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. In Deutschland werden jedes Jahr 64.000 Neuerkrankungen diagnostiziert. Wird die Krankheit in einem frühen Stadium erkannt, bestehen sehr gute Heilungschancen. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen kann die Krankheit rechtzeitig entdeckt und das Fortschreiten des Tumors zu einem lebensbedrohenden Stadium vermieden werden.
Das Marienkrankenhaus lädt daher zum Thema „Prostatakrebs: Früherkennung und neueste Behandlungsmöglichkeiten“ ein. Marcus Kurzidem, Oberarzt der Urologischen Klinik und Koordinator unseres Zertifizierten Prostatazentrums, wird zu dem Thema referieren.
Der Info-Abend aus der Reihe „Rund um die Gesundheit“ findet am Mittwoch, 28. September 2011, um 18:00 Uhr in den Konferenzräumen im Marienkrankenhaus, Haus 1, Eingang Angerstraße, statt.
Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 040 / 25 46 – 12 62 ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Prostatazentrum ist eines von vier Organzentren des Onkologischen Zentrums am Marienkrankenhaus, das von OnkoZert, dem Zertifizierungsinstitut der Deutschen Krebsgesellschaft, ausgezeichnet wurde. Die Urologische Klinik des Marienkrankenhauses deckt das gesamte operative Behandlungsspektrum urologischer Krebserkrankungen ab.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kath. Marienkrankenhaus gGmbH
Alfredstr.9
22087 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2546-0
Telefax: +49 (40) 254625-46
http://www.marienkrankenhaus.org
Ansprechpartner:
Esther Beck
Assistentin Marketing/PR, Fundraising
+49 (40) 254612-63
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Kath. Marienkrankenhaus gGmbH
- Alle Meldungen von Kath. Marienkrankenhaus gGmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Prostatakrebs: Früherkennung ist wichtig