DRK sichert Risikospiel ab – KSC erkämpft sich Relegationsplatz

70 ehrenamtliche Helfer des DRK Ortsverein Karlsruhe Stadt e.V. und anderer DRK-Bereitschaften waren beim letzten Punktspiel des KSC am Sonntag, den 6. Mai, rund um das Karlsruher Wildparkstadion im Einsatz

Pressemeldung der Firma DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V

Die im Vorfeld als Risikospiel eingestufte Begegnung zwischen dem KSC und der Frankfurter Eintracht verlief aus der Sicht des KSC erfolgreich. Der Endstand von 1:0 sicherte dem KSC einen Relegationsplatz und sorgte dafür, dass es nach dem Spiel nicht zu den erwarteten Krawallen kam. Im Vorfeld gab es einige Ausschreitungen zwischen Fans und Sicherheitskräften im Bereich vor dem Stadion. Insgesamt wurden 20 Personen medizinisch durch den Sanitätsdienst des DRK versorgt und 3 davon in Karlsruher Kliniken transportiert.

Bereits vor Wochen haben die Planungen seitens KSC, Polizei, Sicherheitsdienst und dem DRK für dieses Spiel begonnen. Auf Grund der besonderen Sicherheitslage wurden mehr Kräfte des DRK in und um das Stadion positioniert. Unter Anderem war auch ein Gerätewagen Sanitätsdienst in Bereitstellung, der binnen kürzester Zeit einen Behandlungsplatz für bis zu 25 Personen bereit gestellt hätte.

Den friedlichen Abzug der Fans begrüßten die ehrenamtlichen Helfer. Dadurch wurde ein frühes Einsatzende für die Helfer des DRK Ortsverein Karlsruhe-Stadt e.V. und der DRK Bereitschaften Stupferich, Durlach, Söllingen, Pfinztal, Forst und Hambrücken ermöglicht. Die Helfer des DRK wünschen dem KSC für die anstehenden Relegationsspiele viel Erfolg und den Klassenerhalt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V
Am Mantel 3
76646 Bruchsal
Telefon: +49 (7251) 922-0
Telefax: +49 (7251) 922-104
http://www.drk-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Juliane Freiesleben (E-Mail)
Pressesprecherin
+49 (721) 95595-170



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.