Ab sofort verbietet Google Werbemaßnahmen für Suchtberatungsstellen und Suchtkliniken
Pressemeldung der Firma NESCURE GmbH
Herbert Höhlein, Chef einer Privatklinik für Alkoholentzug im bayerischen Bad Bayersoien, bekommt Anfang Mai eine Mail von Google. Den Text muss er mehrfach lesen, um den Inhalt zu kapieren.
Google ändert seine Werbe-Richtlinien: in Zukunft darf keine Suchtberatungsstelle, keine Krisen-Hotline und keine Suchtklinik mehr Werbung für ihren Service machen. Die Maßnahme trifft alle Einrichtungen weltweit.
Aber welcher Sinn verbirgt sich dahinter?
Eine Mail an Google bleibt unbeantwortet, telefonisch weiß niemand was Genaueres.
Wer bei der Onlinesuche „Whisky“ eingibt, bekommt gezielt Werbung serviert, beim Begriff „Alkoholklinik“ erscheinen nun oft irrelevante Seiten.
Die Frage drängt sich auf: Will Google die Menschen zu Alkoholikern machen, ohne Hilfe anzubieten?
Für etablierte, bekannte Kliniken mag die Maßnahme ohne große Auswirkungen sein, bei neuen, unbekannten Einrichtungen führt sie möglicherweise direkt in den Ruin.
Es zeigt wieder einmal die Macht des Konzerns Google, der fragwürdige Regeln aufstellt und damit Hilfsangebote verschleiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NESCURE GmbH
Am Kurpark 5
82435 Bad Bayersoien
Telefon: +49 (176) 964828-36
Telefax: nicht vorhanden
http://www.nescure.deAnsprechpartner:
Herbert Höhlein
Geschäftsführer
+49 (172) 4608998
Dateianlagen:
Die südlich von München gelegene NESCURE® Privatklinik am See ist spezialisiert auf die therapeutische Behandlung von Alkoholabhängigkeit als Hauptdiagnose.
Wir behandeln mit bewährten, klassischen Methoden der Psychotherapie, verhaltenstherapeutisch, systemisch und individuell auch trauma- und körpertherapeutisch.
Mit Hilfe Neuro-Elektrischer Stimulation (NES), einer Art Elektroakupunktur, kümmern wir uns zusätzlich um den biochemischen Aspekt der Sucht. Durch die sogenannte NESCURE® Therapie sind positive Ergebnisse in kürzerer Zeit erreichbar.
Bei Jameda unter 449 Suchtkliniken auf Platz 1 nach Bewertungen sortiert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Montag, Juni 11th, 2018 at 09:11 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.