„Wunderding“ SaltPipe
SaltPipe oder SaltPipe mini unterstützen gesundheitsfördernde Inhalationen mit Jahrtausende altem Steinsalz und helfen, einfach, kostengünstig und ohne Aufwand Atemwegsbeschwerden zu vermindern
Inhalationen mit Salz können Atemwegsprobleme bei Allergien, Asthma, Grippe, Rauchen und sogar Schnarchen mindern. Seit Jahrtausenden wird der positive Effekt salzhaltiger Luft eingesetzt, um angegriffene Atemwege zu reinigen und beruhigen. Mit der SaltPipe können Betroffene gesundheitsfördernde Salzinhalationen bei jeder sich bietenden Gelegenheit ohne großen Aufwand selbst durchführen.
Erfahrungen mit der SaltPipe
„Die einfachen Sachen sind oft die besten“, weiß Laszlo Lauko, Vertreter der Saltpipe. Und wird darin von den Anwendern bestätigt. „Die SaltPipe hat sein Leben verändert. (…) Der Gebrauch des Gerätes kostet nur wenig Zeit, da es zu Hause während Lernen, Fernsehen und Lesen benutzt werden kann. Es ist eine große finanzielle Erleichterung, statt Medikamente, Nasenspray und Augentropfen kaufen zu müssen“, sagen die Eltern eines 14-jährigen Schülers mit Pollen- und Spätsommerpflanzenallergien.
„Ich nutze sie täglich für etwa 20 Minuten regelmäßig, aber in verschiedenen Zeitperioden, z. B. abends vor dem Computer, tagsüber beim Fahren u.s.w.“, so ein Unternehmer mit Tierhaar- und Pollenallergien. Dank SaltPipe gehören seine allergischen Beschwerden der Vergangenheit an.
„Sie ist gegen Husten besonders wirksam“, sagt eine Mutter. „Dank der SaltPipe mussten wir eine Gliederpuppenvorstellung nicht absagen, weil sie (die Tochter, Anm.) das kleine Gerät in dem dunklen Zuschauerraum unauffällig aus der Tasche gezogen hat und sie hat schon bei dem losgehenden Husten angefangen sie zu benutzen, so hat sie die Vorstellung nicht gestört und konnte einfacher atmen.“
Vorteil der SaltPipe: Sie ist sofort einsatzbereit und besonders einfach anzuwenden. Ohne jede Vorbereitung. Es wird kein Wasser oder Strom benötigt; das Mundstück des Inhalators wird einfach in den Mund genommen. Anschließend gleichmäßig durch den Mund ein und durch die Nase wieder ausatmen.
Neben der klassische SaltPipe aus Porzellan, die ca. 5 Jahre lang genutzt werden kann, gibt es die SaltPipe mini aus medizinischem ABS-Kunststoff für eine Saison oder zum Ausprobieren – sie ist etwas kleiner und um die Hälfte günstiger.
Weitere Informationen zum SaltPipe-Salzinhalator, Erfahrungsberichte und mehr unter http://saltpipe.de/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SaltPipe Lauko
Kathi Kobusstrasse 24
80797 München
Telefon: +49 (89) 20201414
Telefax: +49 (89) 12022507
http://www.saltpipe.de
Ansprechpartner:
Laszlo Lauko
Inhaber
+49 (89) 20201414
Dateianlagen: