Tag der Zahngesundheit bei der BKK Mobil Oil: spielerischer Zugang zum Thema richtige Mundhygiene für Kinder und Eltern

Pressemeldung der Firma BKK MOBIL OIL

Zahnerkrankungen wie Karies oder Parodontitis sind nicht nur unschön und schmerzhaft, sondern beeinflussen das Immunsystem negativ und stellen ein Gesundheitsrisiko dar: So können sie Frühgeburten, Herzinfarkte, Diabetes oder rheumatische Erkrankungen begünstigen. Beim Tag der Zahngesundheit am 25.09.2011 können sich Eltern und Kinder von 10:00 bis 18:00 Uhr spielerisch und unterhaltsam über richtige Zahnpflege informieren. Die Kleinen können in der Kinoecke Karius und Baktus in Aktion erleben, mit der Zahnfee sprechen oder im Kariestunnel beobachten, wie gut sie tatsächlich geputzt haben. Fachvorträge, Ausstellungen und Messestände informieren währenddessen Eltern über neue Behandlungsformen und aktuelle Erkenntnisse der Zahnmedizin. Das Programm findet im Haus der BKK Mobil Oil, Hühnerposten 2, in Hamburg statt. Der Eintritt ist frei.

Dass Zähneputzen wichtig ist, bringen Eltern ihren Kindern von klein auf bei. Doch beim Thema Zahnpflege geht es nicht nur um Regelmäßigkeit, sondern auch um die richtige Technik: Richtig Zähneputzen will gelernt sein – auch von Erwachsenen. Um Eltern bei der Erziehung zur richtigen Mundhygiene zu unterstützen, werden am Tag der Zahngesundheit alle Informationen zum richtigen Zähneputzen und zu zahnfreundlicher Ernährung kindgerecht transportiert – und mit Kinderschminken, verschiedenen Spielen und zahnfreundlichen Angeboten für das leibliche Wohl macht das Thema Kindern und Eltern Spaß.

Weil gesunde Zähne einen wichtigen Beitrag zur Gesamtgesundheit leisten, setzt sich die Betriebskrankenkasse Mobil Oil mit Zusatzleistungen und Kampagnen für eine nachhaltige Förderung der Zahngesundheit ein: Spezielle Leistungsangebote zur Zahnprävention für Schwangere und Babies, neue Kariesbehandlungsmethoden ohne Bohren, Bonuszahlungen für Vorsorge und Prophylaxe und besonders günstige Zahnzusatzversicherungen unterstützen Zahngesundheit von Kindheit an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BKK MOBIL OIL
Burggrafstraße 1
29221 Celle
Telefon: +49 (800) 255-0800
Telefax: +49 (800) 2553002-888
http://www.bkk-mobil-oil.de

Ansprechpartner:
Antje Eckert
+49 (40) 3002-11212

Mit rund einer Million Versicherten gehört die BKK Mobil Oil zu den finanz- und leistungsstärksten Trägern der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. "Kein Zusatzbeitrag" ist ihr Versprechen für 2011 und 2012. Mitglied kann jeder werden, der in Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Hessen, Thüringen oder in Nordrhein-Westfalen wohnt oder arbeitet. Die Versicherten der BKK Mobil Oil profitieren nicht nur vom umfangreichen Leistungsangebot, sondern zum Beispiel auch vom modernen Kundenservice mit schnellen Kontaktwegen - vom Online-Beitritt bis zur medizinischen 24-Std.-Hotline BKK-MED-FON. Der TÜV SÜD hat der BKK Mobil Oil das Siegel "Geprüfte Service-Qualität" verliehen. Persönlich betreut werden die Versicherten in den Geschäftsstellen Celle, Hamburg und Heusenstamm (Hessen). Insgesamt beschäftigt die BKK Mobil Oil inzwischen über 1.400 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.