Internationaler medizinischer Wissenstransfer und freundschaftliche Verbundenheit

Thailändischer Gastarzt tritt sein 2 jähriges Stipendium an der Neurochirurgischen Klinik am Städtischen Klinikum Karlsruhe an

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

Dank eines Stipendiums der Thailändischen Gesellschaft für Neurochirurgie trat Dilok Tantongtip aus Bangkok Anfang April seinen 2 jährigen Aufenthalt als Gastarzt in der Neurochirurgischen Klinik des Städtischen Klinikums an. In Karlsruhe angekommen wurde er von Klinikdirektor Uwe Spetzger und seinem Team herzlich in Empfang genommen.

Bereits seit 10 Jahren pflegt Spetzger einen regen Austausch mit Mitgliedern der Thailändischen Gesellschaft für Neurochirurgie. Gemeinsam mit seinen Kollegen Christianto Benjamin Lumenta, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie im Klinikum Schwabing und Hubertus Maximilian Mehdorn, Direktor der Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein hat Uwe Spetzger diesen internationalen Austausch ins Leben gerufen und mit viel Leben erfüllt. Regelmäßig reist Spetzger nach Thailand und nimmt sich dort vor Ort der Aus- und Weiterbildung junger Neurochirurgen an. Letztes Jahr richtete er auch das alle 2 Jahre stattfindende Thailändisch-Deutsche Treffen der Neurochirurgen aus. Anlass genug Uwe Spetzger im März dieses Jahres in Bangkok zum Ehrenmitglied der Thailändischen Gesellschaft für Neurochirurgie zu ernennen. „Mit dem Austausch ist es meinen Kollegen und mir gelungen viel medizinisches Know-how an unsere neurochirurgischen Kollegen in Thailand weiterzugeben und darüber hinaus hat sich mittlerweile ein sehr freundschaftliches fast schon familiäres Verhältnis zwischen uns entwickelt“, zeigt sich Uwe Spetzger sichtlich erfreut über die Entwicklungen der letzten Jahre.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.