Jugendliche helfen krebskranken Kindern

Benefizkonzert des Sinfonischen Blasorchesters des Badischen Konservatoriums zu Gunsten des FUoKK

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

Die jungen Musikerinnen und Musiker des Badischen Konservatoriums möchten mit ihrem Konzert etwas Gutes für krebskranke Kinder tun. Die Spendeneinnahmen anlässlich des Konzerts sollen dem Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe (FUoKK e.V.) zu Gute kommen. „Die Initiative zu dem Konzert ging von Betroffenen aus, die sich dem FUoKK und der Kinderklinik aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung sehr verbunden fühlen“, erklärt Gudrun Schütte, Vorsitzende des FUoKK. Schirmherr der Veranstaltung ist Bürgermeister Klaus Stapf.

Das Konzert findet am 22. April um 18 Uhr in der Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut statt. Der Eintritt ist kostenlos. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches musikalisches Potpourri. Über Spenden freuen sich die jungen Musiker, die Initiatoren sowie der FUoKK.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.