HMM Deutschland initiiert Austauschplattform für Entscheidungsträger
Pressemeldung der Firma HMM Deutschland GmbH
Das Engagement der HMM Deutschland für ein digitales Gesundheitswesen geht weit über reine Markt- oder Produktbetrachtungen hinaus. HMM ist seit langem Impulsgeber und Visionär zu eHealth-Themen und zur digitalen Transformation. Die Experten-Lounge „Digitale Transformation“ soll hierbei helfen. Ziel ist die Förderung des Dialogs zwischen Digitalisierungs-Experten aus unterschiedlichen Branchen mit Fokus auf dem Gesundheitswesen.
„Die Lounge dient dem Austausch zwischen den Unternehmen. Denn die Herausforderungen durch die Digitalisierung können nur gemeinsam und im konstruktiven Dialog gemeistert werden“, so Istok Kespret, Geschäftsführer der HMM Deutschland und Initiator der Lounge.
Insbesondere Entscheider, die für die Einführung bzw. Umsetzung von Digitalisierungsprozessen und -strategien im Unternehmen verantwortlich sind, wie etwa Chief Digital Officer (CDO), finden die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Fachexperten. Ziel ist es, eine breite Diskussion über Lösungsansätze in der digitalen Transformation anzustoßen.
Ein erstes Experten-Treffen hat bereits im Herbst stattgefunden. Entscheidungsträger aus Krankenkassen und Unternehmen der Gesundheitswirtschaft trafen sich im Berliner Titanic-Hotel. Im Rahmen eines exklusiven Dinners hat Gast-Speaker Clemens Kaiser, Vorsitzender der Geschäftsführung von Sanofi-Aventis Deutschland, den Teilnehmern seine Erfahrungen und Visionen zur digitalen Transformation erörtert.
Sind auch Sie digitaler Visionär, innovativer Querdenker oder strategischer Entscheider in Ihrem Unternehmen? Dann freuen wir uns, Sie in der Experten-Lounge begrüßen zu dürfen. Mitglieder profitieren vom aktiven Austausch mit anderen Entscheidern und Managern.
Weitere Informationen zur Lounge finden Sie unter www.experten-lounge.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HMM Deutschland GmbH
Eurotec-Ring 10
47445 Moers
Telefon: +49 (2841) 88825-1000
Telefax: +49 (2841) 88825-1100
http://www.hmmdeutschland.de/Ansprechpartner:
Silke Schwetschenau
Projektmanagerin Unternehmenskommunikation
+49 (2841) 888250621
Dateianlagen:
Die HMM Deutschland GmbH ist Anbieterin innovativer Versorgungs- und Abrechnungslösungen im Gesundheitswesen. Über die von der HMM Deutschland betriebene Zentrale Healthcare-Plattform "ZHP.X3" sowie über die Leistungserbringer Online-Suite "LEOS" können über 40 Krankenkassen elektronische Versorgungen mit über 15.000 Leistungserbringern vornehmen: Vom Antrag über die Genehmigung und die Fallbearbeitung bis hin zur integrierten elektronischen Zahlung über das Abrechnungsverfahren "De-Pay".
Unter dem Motto "Best in eHealth" hebt die HMM Deutschland Themen wie Standardisierung, Automatisierung und Vernetzung sowie die Integration in nachgelagerte IT-Systeme bei Krankenkassen und Leistungserbringern auf ein ganz neues Niveau. Versorgungen für über 25 Millionen Versicherte im Gesundheitswesen können schneller, qualitativer und kostengünstiger durchgeführt werden. Die Belange des Patienten stehen wieder verstärkt im Mittelpunkt.
Für die Versichertenversorgung sind "ZHP.X3", "LEOS" und "De-Pay" Deutschlands größte Plattform für das elektronische Versorgungsmanagement auf Basis des X3-Standards. Der von der HMM Deutschland GmbH entwickelte X3-Standard bildet die technische Grundlage für digitalen Datenaustausch im Gesundheitswesen.
Die Basis der Geschäftstätigkeit sind langjährige Erfahrungen und ein tiefes Verständnis der Fachanforderungen im Gesundheitswesen. Entsprechend bilden bei der HMM Deutschland Spezialisten aus den Bereichen der Krankenversicherung, der Leistungserbringer, aus IT und Beratung das fachliche Rückgrat unseres Unternehmens.
HMM Deutschland unterhält umfangreiche Partnerschaften zu Healthcare-IT-Anbietern sowie zu Fachverbänden. Dies stellt die reibungslose Zusammenarbeit und vollumfängliche Integration der Vernetzungslösungen bei den Marktpartnern sicher.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Montag, Dezember 4th, 2017 at 13:10 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.