Online-Rückentraining erhält erstmals AGR-Zertifizierung

Pressemeldung der Firma Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.

Wer seinen Rücken stärkt, tut etwas für seine Gesundheit. Gezieltes Muskeltraining kann Rückenbeschwerden vorbeugen und die Mobilität verbessern. Doch nicht nur zur Prävention von Kreuzschmerzen sind Rückenübungen die richtige Wahl. Mit dem richtigen Trainingsprogramm lassen sich auch bestehende Beschwerden bessern, so dass die Einnahme von Schmerzmitteln oft nicht notwendig ist. Der Online-Kurs ABJETZT/FIT hat die medizinischen Experten der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. überzeugt: Das online- Trainingskonzept wurde mit dem renommierten Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ ausgezeichnet – einem Qualitätsmerkmal für rückenfreundliche Alltagsprodukte.

Zertifiziertes online-Programm: Komfortabel, effektiv und jederzeit verfügbar – Krankenkassen übernehmen die Kosten

Bei akuten Rückenschmerzen ist schnelle Hilfe gefragt. Doch mitunter sind Termine bei Physiotherapeuten schwer zu bekommen oder nicht mit der Arbeitszeit vereinbar. Eine gute Lösung um Rückenschmerzen vorzubeugen bietet das von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifizierte online-Programm ABJETZT/FIT, welches von Physiotherapeuten entwickelt wurde. Erfahrene Experten leiten die Teilnehmer gezielt durch das Training. Zu Beginn erfolgt eine Abfrage der persönlichen Befindlichkeiten. Alle Übungen sind leicht verständlich und anhand von Videos dargestellt. Mit Hilfe einer Videoeinweisung sowie von Eingangs- und Abschlussfragebögen ist es zudem möglich, die Trainingserfolge zu dokumentieren. Zur Unterstützung stehen dem Trainierenden hierbei Experten per Video-Sprechstunde mit Rat und Tat zur Seite. Jede der zehn Kurseinheiten besteht aus einem innovativen Trainingsvideo, mit dessen Hilfe gezielt Muskeln aufgebaut werden – zusätzlich wird die Beweglichkeit gefördert. Die Übungseinheiten sind jederzeit und überall leicht durchzuführen. Besonders erfreulich: Krankenkassen übernehmen beim zertifizierten online-Programm ABJETZT/FIT einen Großteil oder gar die kompletten Kosten. Auskunft hierüber erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse. Weitere Infos unter: www.agr-ev.de/trainingsprogramme

Für Physiotherapeuten entwickelt und von der AGR zertifiziert

Für Physiotherapeuten, die ihren Patienten therapiebegleitend ein online-Programm anbieten möchten, gibt es auch zwei AGR-zertifizierte Lösungen. Beim NextPhysio Rücken-Präventionskurs „Digital und vor Ort“ findet die erste und letzte Trainingseinheit in der Praxis statt, alle anderen Übungen werden zu Hause absolviert. Bei NextPhysio „Individuell und bedarfsgerechtes Heimtraining“ im Abo wählt der Therapeut seinem Patienten ganz gezielt passende Übungen aus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Stader Straße 6
27432 Bremervörde
Telefon: +49 (4761) 9263580
Telefax: +49 (4284) 9269991
http://www.agr-ev.de

Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. arbeitet seit über 20 Jahren daran, ein Bewusstsein für die Bedeutung rückengerechter Verhältnisse zu schaffen. Eine wichtige Entscheidungshilfe für Verbraucher stellt das AGR-Gütesiegel "Geprüft & empfohlen" dar. Von unabhängigen medizinischen Gremien als besonders rückenfreundlich eingestufte Alltagsgegenstände können mit dem Gütesiegel ausgezeichnet werden. Weiterführende Informationen zum Gütesiegel gibt es unter www.ruecken-produkte.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.