Manuelle Technik anschaulich lernen

Mit „eHealth Learning“ bieten der Europäische Bowen-Verein und die Bowen Therapie-Akademie Europa eine Lernplattform auf hohem Niveau / Eine gute Möglichkeit, die Original Bowen Technik und ihre Hintergründe kennenzulernen

Pressemeldung der Firma BOWTECH Deutschland e.V.

„Bewegung – Körperausdruck – Gelenke – Gangbilder“, „Faszien – der vergessene sechste Sinn“ oder „Die Atlasblockade – ein oft unerkanntes Problem“: Das sind nur drei von über 80 Themen der Online-Seminare und Vorträge auf „eHealth Learning“. Das von dem britischen Bowen-Ausbilder John Wilks gegründete Portal vermittelt Anwendern der Original Bowen Technik anschaulich die Funktionsweise und Hintergrundwissen zu dieser manuellen Therapieform.

Der Europäische Bowen-Verein und die Bowen Therapie-Akademie Europa haben sich mit eHealth Learning zusammengeschlossen, um ihren Mitgliedern und anderen Interessenten den Zugang zu einer neuen Reihe von Online-Seminaren, Web-Seminaren und Filmen in deutscher Sprache zu verschaffen. Diese Möglichkeit bietet auch der deutsche Verein BOWTECH Deutschland e.V. an: „Das ist Online-Fortbildung im Heimkomfort mit Spitzenreferenten,“ freut sich die Vorsitzende Regina Fischer.

eHealth Learning wurde vor vier Jahren von dem britischen Bowen-Ausbilder John Wilks gegründet mit dem Ziel, Bowen-Therapeuten in ihrem Verständnis des Körpers zu unterstützen: „wie der Körper funktioniert, wie man ihn behandelt und wie man ein erfolgreicher Therapeut wird.“ Eine Vielzahl an aufgezeichneten Web-Seminaren (Online-Seminaren) mit Fachleuten aus der ganzen Welt sind jetzt für Abonnenten von eHealth Learning zugänglich. Unter den Referenten sind nicht nur Bowen-Therapeuten und Lehrer, sondern auch Experten aus verschiedenen medizinischen Disziplinen wie etwa der Faszien-Forscher Robert Schleip. Sein Vortrag über „das Neueste aus der Faszienforschung“ gehört zu den über 80 Vorträgen und Seminaren, die bereits als Video online verfügbar sind. Viele davon wurden ins Deutsche übersetzt, einige sogar in Deutsch gehalten.

Die nächsten Webinare mit ihrem Live-Sende-Termin werden immer schon Monate im Voraus angekündigt. So spricht Robert Schleip am 21. September 2017, 19h -20h über die Faszien als den „vergessenen sechsten Sinn“. Am 9. November 2017, 19h -20h, spricht die deutsche BOWTECH-Instruktorin Ute Grams über „die Atlasblockade – ein oft unerkanntes Problem“.

Weitere Infos und das komplette Programm unter: https://ehealthlearning.tv/de/

Link zum Video John Wilks „Bowen für Skeptiker“: https://youtu.be/TxJwO0OPqWw



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BOWTECH Deutschland e.V.
Klostergasse 20b
63694 Limeshain
Telefon: +49 (151) 17805919
Telefax: nicht vorhanden
http://www.bowtech.de

Ansprechpartner:
Regina Fischer
1. Vorsitzende
+49 (151) 178059-19

Der Verein BOWTECH Deutschland e.V. wurde 2002 gegründet und ist von der Bowen Therapy Academy of Australia anerkannt. Zurzeit hat der Verein ca. 600 Mitglieder, über 450 davon sind als ausgebildete BOWTECH-Practitioner im Internet zu finden: unter www.bowtech.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.