Erneuter Warnstreik im Städtischen Klinikum Karlsruhe führte zu spürbaren Beeinträchtigungen
Mit Beginn der Frühschicht legten rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit nieder, was zu merklichen Einschränkungen im klinischen Betrieb führte. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedensten Bereichen – wie Pflege- und Funktionsdienste, Wäscherei, Lager, Verwaltung, Transportdienst und Patientenbegleitservice und auch viele Auszubildende – beteiligten sich an dem Streik. Dadurch kam es vor allem zu Einschränkungen in den Operationssälen, einigen Funktionsbereichen und beim Patientenbegleitdienst. In Anlehnung an die vorab zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, der Streikleitung und der Klinikleitung vereinbarte Notdienstvereinbarung, konnte die medizinische Notfallversorgung gewährleistet werden.
„Wir mussten zwar die Leistungen deutlich runterfahren und das geplante OP-Programm um etwa die Hälfte reduzieren“, kommentierte Prof. Hansis, Ärztlicher Geschäftsführer des Klinikums, die Situation. „Viele Operationen mussten verschoben werden, aber die notwendige medizinische Versorgung der Bevölkerung können wir am heutigen Streiktag gewährleisten“, so Hansis abschließend.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- Alle Meldungen von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Erneuter Warnstreik im Städtischen Klinikum Karlsruhe führte zu spürbaren Beeinträchtigungen