Geburt: 50 Prozent nutzen Schmerztherapien

Rund die Hälfte der Frauen entbindet heute mit Hilfe von Schmerztherapien. Experten raten jedoch, sich vorher gut zu informieren

Pressemeldung der Firma babyclub.de

Eine Geburt wird von den meisten Frauen als schmerzhalft erlebt. Heute gibt es jedoch viele Behandlungsmöglichkeiten, die Erleichterung verschaffen können – so entbindet laut einer Umfrage von babyclub.de rund die Hälfte der Frauen mit Hilfe von Schmerztherapien. Experten raten jedoch, sich vorher gut zu informieren.

Viele Frauen haben Angst vor den Schmerzen bei einer Geburt. So gibt es immer mehr Geburten, die medizinisch begleitet werden. babyclub.de hat nachgefragt, welche Therapien vorwiegend in Anspruch genommen wurden: drei Prozent der Frauen ließen sich mit naturheilkundlichen Methoden wie Homöopathie oder Akupunktur helfen, entkrampfende Mittel und/oder Schmerzmittel wie beispielsweise Buscopan als Zäpfchen oder Infusionen nahmen zehn Prozent, vier Prozent verwendeten Lachgas und die „beliebteste“ Schmerztherapie ist die PDA (Periduralanästhesie), welche 25 Prozent der Frauen durchführen ließen. Einem Kaiserschnitt mit PDA unterzogen sich fast acht Prozent der Frauen und ein Prozent einem Kaiserschnitt mit Vollnarkose. 49 Prozent der Frauen haben völlig natürlich geboren, ohne schmerztherapeutische Hilfe. An der Umfrage nahmen insgesamt 313 Frauen teil.

Wichtig: fachlichen Rat einholen

Das Internet bietet eine Fülle an richtigen, aber auch falschen Informationen zur Schmerztherapien bei der Geburt sowie viele Horrorgeschichten. Diese führen zu Verunsicherung und können Ängste hervorrufen. In einem persönlichen Gespräch mit den Fachärzten der Gynäkologie und Anästhesie kann die werdende Mutter alle Fragen, Bedenken und Sorgen klären. Auch wer naturheilkundliche Maßnahmen in Anspruch nehmen möchte, sollte dies vorab besprechen. Nur wer diese Möglichkeiten wahrnimmt, kann für sich das beste Verfahren für die Geburt auswählen.

Mehr zum Thema Schmerztherapien bei der Geburt finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
babyclub.de
Goethestraße 115
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon: +49 (7171) 92529-0
Telefax: +49 (7171) 92529-25
http://www.babyclub.de

Ansprechpartner:
Mathilde Betti



Dateianlagen:
    • kzenon-fotolia.com
Mit über 1 Mio. Besuchern pro Monat ist babyclub.de Deutschlands größtes ökologisch orientiertes Familienmagazin für werdende und junge Eltern mit Themen rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Babys erstes Jahr.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.