Marktstruktur rezeptfreier Produkte aus Apotheken

Struktur des Apothekenumsatzes mit OTC-Produkten

Pressemeldung der Firma IMS HEALTH GmbH & Co. OHG

Im Jahr 2016 gingen rezeptfreie Produkte im Wert von 12,9 Mrd. Euro (zu effektiven Verkaufspreisen) über die Apothekentheken und den Versandhandel. Das bedeutet einen Zuwachs von knapp 4 %. Dahin­ter stehen 1,2 Mrd. abgegebene Packungen mit einer Steigerung von knapp 1 %.

Gut die Hälfte des Umsatzes entfällt auf OTC-Arznei­mittel, die nach Menge über 60 % ausmachen. Vom verbleibenden Rest der „Nicht-Arzneimittel“ entfällt das Gros des Umsatzes auf Medizinprodukte (z. B. Tests, Hilfsmittel). Nach Absatz dominieren Gesund­heitsmittel (z. B. Nahrungsergänzungsmittel, Augen­präparate). Artikel aus dem Bereich der Kosmetik/Körperpflege machen etwa ein Viertel aus, nach Um­satz etwas weniger, nach Absatz leicht mehr. 5 bzw. 7 % (Umsatz/Absatz) Marktanteil vereinen Ernährungs­produkte (z. B. Schlankheitsmittel, Traubenzucker)auf sich.

Vier Fünftel des Umsatzes und 84 % der Menge rezeptfreier Arzneimittel gehen auf die Selbstmedikation zurück, wobei apothekenpflichtige Präparate den Schwerpunkt bilden. Über Verordnungen wird knapp ein Fünftel des Umsatzes generiert.

Bei fast allen analysierten Kategorien ist ein Umsatz­wachstum festzustellen, lediglich Ernährungsprodukte verzeichnen einen Rückgang. Deutlich zuge­legt haben vor allem Gesundheitsmittel, wozu auch der Versandhandel beigetragen hat, der hier zwei­stellig wächst (Umsatz: +22 %, Absatz: +19 %, Vorort-apotheke: +6 %, 1 %).

OTC-Arzneien legen nach Wert und Menge ebenfalls vor allem über den Versand zu, und zwar in nahezu allen Produktkategorien. Medizinprodukte und Apo­thekenkosmetik verbuchen Steigerungen im unteren einstelligen Bereich, während der Absatz mehr oder weniger stagniert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IMS HEALTH GmbH & Co. OHG
Darmstädter Landstraße 108
60598 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 6604-0
Telefax: +49 (69) 6604-5000
http://www.imshealth.de

Ansprechpartner:
Dr. Gisela Maag
Pressereferentin
+49 (69) 6604-4888

QuintilesIMS (NYSE: Q) ist ein führender internationaler Anbieter von integrierten Informations- und Technologielösungen, der Kunden im Gesundheitsbereich dabei unterstützt, ihre klinischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Ergebnisse zu verbessern. QuintilesIMS ist durch Fusion von Quintiles und IMS Health im Oktober 2016 entstanden. Das Unternehmen beschäftigt etwa 50.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern. Unternehmen, die durch innovative Behandlungsformen, Pflegeleistungen und besseren Zugang zu den Gesundheitssystemen Verbesserungen für Patienten im Versorgungsalltag und beim Outsourcing von klinischen Prüfungen anstreben, können die umfangreichen Informationssysteme, Technologien und Dienstleistungen von QuintilesIMS für neue Einsichten und Ansätze nutzen. QuintilesIMS bietet Lösungen von der klinischen Erprobung bis zur Vermarktung an und ermöglicht damit seinen Kunden auf einzigartige Weise, ihr ganzes Innovationspotenzial auszuschöpfen und das Gesundheitswesen zu verbessern. Als international führendes Unternehmen, das sich dem Schutz der Privatsphäre verpflichtet, nutzt QuintilesIMS anonyme Gesundheitsdaten, um wichtige empirische Erkenntnisse zu Erkrankungen und Behandlungsformen zu liefern. Durch ein breites Spektrum an Technologien und Sicherheitsmechanismen garantiert QuintilesIMS den Schutz der Privatsphäre, und trägt durch sein Informationsmanagement dazu bei, den Healthcare-Bereich voranzutreiben. Die gewonnenen Einsichten und die Fähigkeiten des Unternehmens, sie umzusetzen, ermöglichen es Biotechnologie- und Pharmaunternehmen, Medizintechnikfirmen, medizinischer Forschung, Behörden, Kostenträgern und anderen Stakeholdern im Gesundheitswesen, neue Therapien zu entwickeln und zu vermarkten, ungedeckte Bedarfe zu identifizieren und ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie effizient und wertvoll Pharmaprodukte im Hinblick auf bessere Behandlungserfolge sind. Weitere Informationen finden Sie unter www.QuintilesIMS.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.