Bypass – die Rettung vor dem Herzinfarkt?
In einem kostenlosen Seminar der Uni-Klinik Halle und der Novitas BKK am 9. März 2017 erfahren die Teilnehmer, wie der Herzchirurg mit Hilfe einer Bypass-Operation die koronare Herzerkrankung behandeln kann.
Dr. Jens Michaelsen, Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie, informiert ab 17:00 Uhr über die Entstehung und die Risikofaktoren der koronaren Herzerkrankung. Der Experte erklärt, wann ein Stent ausreicht und wann ein Bypass notwendig ist. Dabei geht er auf verschiede Bypass-OP-Methoden ein, erklärt den Ablauf und zeigt, wie sich der Patient nach einer solchen Operation verhalten sollte. Im Anschluss beantwortet der Referent die Fragen zum Thema.
Bei einer Bypass-Operation überbrückt der Arzt die Engstelle meist mit einem körpereigenen Blutgefäß. Häufig erfolgt eine Bypass-Operation, wenn das Hauptkranzgefäß der linken Herzkammer oder mehrere Herzkranzgefäße an verschiedenen Stellen betroffen sind. Als Basis der Entscheidung dient in der Regel eine Herzkatheter-Untersuchung vorab, welche die Herzkranzgefäße mit allen Verengungen genau darstellt.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung für die kostenlose Veranstaltung unter der Telefonnummer 0800 65 66 900 erforderlich.
Medienvertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen: Universitätsklinikum Halle (Saale), Lehrgebäude; Ernst-Grube-Str. 40, 06120 Halle (Saale).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NOVITAS BKK
Schifferstr. 92-100
47059 Duisburg
Telefon: +49 (1802) 665522
Telefax: +49 (203) 5459-764
http://www.novitas-bkk.de/...
Ansprechpartner:
Julian van Delen
Pressereferent / Marketing
+49 (4821) 1482-806