wdv-Gruppe realisiert neuartige Austausch-Plattform für junge Erwachsene mit Rheuma
Die wdv-Gruppe hat für ihren langjährigen Kunden, die Deutsche Rheuma-Liga, die Hilfe-Seite mein-rheuma-wird-erwachsen.de an den Start gebracht. Jugendliche Rheumapatienten finden hier im Stil von Smartphone-Messengern aufbereitete authentische Informationen und Erfahrungen gleichaltriger Betroffener (Peers) und werden so zu einem bewussten und souveränen Umgang mit ihrer Krankheit angeregt. Die Content-Marketing-Experten der wdv-Gruppe entwickelten dafür ein innovatives Konzept mit mobile-first Ansatz und setzten die Webseite technisch und grafisch um.
„In Deutschland werden jedes Jahr ca. 2.500 junge Rheumapatienten volljährig. Der damit verbundene Wechsel vom Kinder- zum Erwachsenen-Rheumatologen wird ihnen oft nicht leicht gemacht. Rund ein Drittel bricht dabei die Therapie ab“, erklärt Monika Mayer, Projektleiterin der Deutschen Rheuma-Liga, und ergänzt: „mein-rheuma-wird-erwachsen.de ermöglicht uns, wertvolles Insiderwissen Betroffener effizient, überprüfbar und vor allem zielgruppengerecht an andere Jugendliche mit Rheuma zu bringen. Wir sind daher mit dem Ergebnis sehr zufrieden.“
Ronny Köhler, wdv-Projektleiter, erläutert: „Die Online-Plattform bietet jungen Rheumatikern ein ihrer Mediennutzung angepasstes Info- und Austausch-Angebot. Darüber hinaus soll sie auch Rheumatologen gezielt bei der Therapie ihrer jungen Patienten und dem hierbei notwendigen Wissenstransfer unterstützen und dazu beitragen die Compliance zu verbessern.“
Insgesamt zehn selbst betroffene, jugendliche Peers kümmern sich ehrenamtlich um die Seite, sind für Fragen von Betroffenen per Smartphone beziehungsweise WhatsApp und E-Mail an die Online-Plattform angebunden.
Wissenschaftlich begleitet und evaluiert wird das vom Bundesministerium für Gesundheit geförderte Transitions-Projekt der Deutschen Rheuma-Liga vom Deutschen Rheuma-Forschungszentrum Berlin.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG
Siemensstr. 6
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 670-0
Telefax: +49 (6172) 670-144
http://www.wdv.de
Ansprechpartner:
Agnes Kaplanek
Referentin Unternehmenskommunikation
+49 (6172) 670-133
Weiterführende Links
- Originalmeldung von wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG
- Alle Meldungen von wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG