Weleda Arzneimittel wieder bei zwei gesetzlichen Kassen erstattungsfähig

Pressemeldung der Firma WELEDA Arzneimittel

Die Techniker Krankenkasse (TK) und die Hanseatische Krankenkasse (HEK) bezahlen seit dem 1.1.2012 wieder nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel der Anthroposophischen Medizin, Homöopathie und Phytotherapie.

Die TK erstattet die Arzneimittel zu 100 Prozent, die HEK zu 70 Prozent. Jeder Versicherte kann sich so pro Jahr Arzneimittel, z. B. von Weleda, im Wert von bis zu 100 € erstatten lassen. Dazu lässt der Patient sich vom Arzt ein Privatrezept ausstellen und reicht dieses zusammen mit der Apothekenquittung bei der TK beziehungsweise bei der HEK ein. Nicht erstattet werden Arzneimittel, die aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen ausgeschlossen sind, z.B. Appetitzügler oder Haarwuchsmittel.

Hintergrund der Regelung ist eine Gesetzesänderung: Seit Anfang dieses Jahres dürfen die gesetzlichen Krankenkassen erweiterte Satzungsleistungen anbieten, u.a. im Bereich der nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel. TK und HEK sind die ersten Krankenkassen, die dies nutzen.  

Von dieser Regelung unberührt bleibt, dass nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel für Kinder bis 12 Jahren und für Jugendliche bis 18 Jahren mit Entwicklungsstörungen Kassenleistung sind. Auch werden anthroposophische und homöopathische Arzneimittel bezahlt, wenn sie Therapiestandard bei schwerwiegenden Erkrankungen sind. Alle gesetzlichen Krankenkassen erstatten diese in unbegrenzter Höhe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WELEDA Arzneimittel
Möhlerstraße 3
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon: +49 (7171) 919-414
Telefax: +49 (7171) 919-200
http://www.weleda.de

Ansprechpartner:
Mathilde Betti (E-Mail)
Pressereferentin Weleda Arzneimittel
+49 (7171) 919-911



Dateianlagen:
    • Weleda Arzneimittel


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.