„Gesund führen – sich und andere“ heißt: Wohlfühlen am Arbeitsplatz

Pressemeldung der Firma die kommunikatöre Frieg und Hummel GbR

Führungskräfte müssen heutzutage viele Anforderungen erfüllen, treffen wichtige Entscheidungen im Unternehmen und tragen die Verantwortung für ihr Team. Sie sollen die Motivation, das Betriebsklima und die Anwesenheitsquote verbessern. Gleichzeitig sollen sie z. B. Kränkungen vermeiden, den Stress reduzieren und neue Ressourcen aufbauen – Keine geringe Anforderung, wenn man bedenkt, dass die eigenen Belastungen kontinuierlich zunehmen. Aber es gibt durchaus Möglichkeiten, die Führungskräfte zu unterstützen und damit zu ihrer Entlastung und zur Gesundheitsförderung im Unternehmen entscheidend beizutragen.

Im Seminar „Gesund führen – sich und andere“ (nach A. K. Matyssek, Anm. d. Red.) lernen die Führungskräfte, die vielfältigen Herausforderungen zu meistern und dabei gesund zu bleiben.

Das Konzept des zweitägigen Seminars zeigt die Rolle der Führungskräfte in Bezug auf die Erhaltung und Förderung der psychosozialen Gesundheit im Unternehmen. Gleichzeitig macht es deutlich, wie wichtig es ist, zunächst einmal auf die eigene Gesundheit zu achten. „Der erste Schritt hin zu einer gesundheitsgerechten Führung von Mitarbeitenden ist, sich selbst zu reflektieren, die Haltung zur eigenen Gesundheit zu überdenken“, betont die lizensierte „Gesund führen“-Trainerin Sabine Frieg.

Es gehe nicht darum, dass die Führungskräfte ihre Mitarbeitenden zum „Sport verdonnern“ oder zu einer Ernährungsumstellung motivieren sollen, damit sie gesünder leben. Das vorrangige Ziel sei, so erläutert Frieg, das Wohlbefinden zu fördern und damit die Arbeitsfähigkeit im Unternehmen insgesamt zu stärken. „Führungskräfte müssen sensibilisiert werden, um aufmerksam und wertschätzend auf ihre Mitarbeitenden zuzugehen und nachhaltig etwas zu ändern.“

Die Führungskräfte lernen nicht nur die Zusammenhänge zwischen dem eigenen Führungsverhalten und den Anwesenheitsquoten der Mitarbeitenden, sondern auch, was gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung im Arbeitsalltag bedeutet und wie man sie systematisch im Team aufbauen kann. Dazu gehört beispielsweise Anerkennung der Leistungen und vor allem die Wertschätzung der Person z. B. durch das Übertragen von Verantwortung und persönliche Gespräche. Ebenso wichtig ist die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen durch regelmäßige Information. Das gibt Sicherheit. Ab und zu ein Lächeln wirkt ebenfalls Wunder und schafft Vertrauen, genauso wie Ansprechbarkeit und Rückfragen in stressigen Zeiten motivieren und den Druck bei den Mitarbeitenden reduzieren.

Sabine Frieg ist seit vielen Jahren erfolgreiche, zertifizierte Trainerin von Seminaren zu den Themen Gesund führen – sich und andere, Stressbewältigung, Selbstmanagement, Kommunikation und Wertschätzung. Ihre zum großen Teil langjährigen Kunden sind sowohl mittelständische als auch große, international agierende Unternehmen aus der Verwaltung, Industrie, Medizintechnik ebenso wie Kliniken.

Gemeinsam mit Tobias Hummel führt sie seit 10 Jahren die Marburger Agentur „die kommunikatöre“.

Weitere Informationen: www.die kommunikatoere.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
die kommunikatöre Frieg und Hummel GbR
Barüßertor 25
35037 Marburg
Telefon: +49 (6421) 3048010
Telefax: +49 (6421) 3048019
http://www.diekommunikatoere.de

Ansprechpartner:
Andrea Hartmann
+49 (6421) 30480-15



Dateianlagen:
    • "Gesund führen"-Trainerin Sabine Frieg


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.