Wenn nach Silvester das Ohr pfeift: Rasch zum Arzt

Ambulante Druckkammer-Therapie hilft bei akuten Innenohr-Erkrankungen wie Knalltrauma und Hörsturz mit und ohne Tinnitus. Arztvorträge am 12.01.2016 informieren kostenfrei in den Druckkammerzentren HBO2 Karlsruhe, Heidelberg und Freiburg

Pressemeldung der Firma Druckkammerzentrum Freiburg GmbH

Feuerwerk und Böller gehören für viele an Silvester einfach dazu. Aber Vorsicht: Die Knaller können zu dauerhaften Hörschäden führen, warnt die Deutsche Tinnitus-Liga. Besonders häufig seien Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 6 und 25 Jahren betroffen. Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO KHC) erleiden jedes Jahr rund 8.000 Menschen hierzulande eine Verletzung des Innenohres durch explodierende Feuerwerkskörper. Die Folgen können lebenslang bestehen bleiben: Tinnitus und Schwerhörigkeit, insbesondere bei hohen Tönen. Am besten hält man sich von Böllern und Raketen fern und trägt idealerweise Ohrstöpsel. Wer länger als ein oder zwei Tage nach Silvester Beschwerden, wie stechende Schmerzen im Ohr, Ohrgeräusche, Schwindel oder das Gefühl eines verstopften Ohres verspürt, sollte so schnell wie möglich einen HNO-Arzt aufsuchen. Denn diese Beschwerden können Anzeichen eines Knalltraumas sein. Was viele nicht wissen: Neben der Medikamentengabe von Kortison und blutverdünnenden Rheologika steht mit der Hyperbaren Sauerstofftherapie, kurz HBO, Betroffenen bei akuten Innenohr-Erkrankungen eine weitere Therapie-Option zur Verfügung.

Wenn Medikamente nicht helfen oder unverträglich sind: Gute Heilungschancen mit der Hyperbaren Sauerstofftherapie

„Da es sich bei der bei der Hyperbaren Oxygenierung (HBO) um eine aufwendige Therapie handelt, empfehlen wir die Therapie bei akuten Innenohr-Erkrankungen vor allem als Reservetherapie, wenn bisherige Behandlungsversuche erfolglos oder unverträglich waren“, erklärt Dr. med. Cristian Oest, Leitender Arzt am Druckkammerzentrum Heidelberg. „Die besten Aussichten auf Heilung bestehen, wenn möglichst schnell mit einer Therapie begonnen wird. Zeigt die Behandlung mit Medikamenten keinen Erfolg, sollte ohne größere Zeitverzögerung mit der Hyperbaren Sauerstofftherapie begonnen werden.“ Die HBO-Therapie ist eine wissenschaftliche und durch zahlreiche Studien abgesicherte ergänzende Behandlungsmethode, die weltweit bei verschiedensten Indikationen zum Einsatz kommt. Aufgrund des therapeutischen Ansatzes, der Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Körper, bietet die HBO eine zusätzliche Chance, die Beschwerden zu bessern oder zu heilen. Dr. Oest empfiehlt: „Trotz eventuell selbst zu tragender Kosten sollte man rasch handeln, sonst drohen bleibende Hörschäden.“

Mit einem kostenfreien Informationsabend informiert das Druckkammerzentrum HBO2 Freiburg Betroffene und Interessierte: am Dienstag, den 12.01.2016, 18:00 Uhr

Vortragsthema: Akute Innenohr-Erkrankungen –

Behandlungsmöglichkeit Hyperbare Sauerstofftherapie

Referentin: Dr. med. Claudia Haizmann, leitende Ärztin HBO2 Freiburg,

Fachärztin für Anaesthesiologie, Notfallmedizin, Tauch- und

Überdruckmedizin (GTÜM e.V.)

Veranstaltungsort: Druckkammerzentrum Freiburg GmbH

Habsburgerstr. 116, 79104 Freiburg

Anmeldungen bitte unter 0761 – 382018

Mit einem kostenfreien Informationsabend informiert das Druckkammerzentrum HBO2 Karlsruhe Betroffene und Interessierte: am Dienstag, den 12.01.2016, 18:00 Uhr

Vortragsthema:Akute Innenohr-Erkrankungen –

Behandlungsmöglichkeit Hyperbare Sauerstofftherapie

Referentin: Dr. med. Daniela Oest, leitende Ärztin HBO2 Karlsruhe,

Fachärztin für Allgemeine Chirurgie, Notfallmedizin, Taucher- und

Druckkammerärztin (GTÜM e.V.)

Veranstaltungsort: Druckkammerzentrum Karlsruhe

Ettlinger Straße 31, 76137 Karlsruhe

Anmeldungen bitte unter 0721 – 754 073 50

 

Mit einem kostenfreien Informationsabend informiert das Druckkammerzentrum HBO2 Heidelberg Betroffene und Interessierte: am Dienstag, den 12.01.2016, 18:00 Uhr

Vortragsthema: Akute Innenohr-Erkrankungen –

Behandlungsmöglichkeit Hyperbare Sauerstofftherapie

Referent: Dr. med. Christian Oest, leitender Arzt HBO2 Heidelberg,

Facharzt für Allgemeinchirurgie, Notfallmedizin, Taucher- und

Druckkammerarzt (GTÜM e.V.)

Veranstaltungsort: Druckkammerzentrum Heidelberg GmbH

Vangerowstraße 18/1 , 69115 Heidelberg

Anmeldungen bitte unter 06221 – 60 26 53



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Druckkammerzentrum Freiburg GmbH
Habsburgerstr. 116
79104 Freiburg
Telefon: +49 (761) 382018
Telefax: +49 (761) 382019
http://www.hbo-freiburg.de

Ansprechpartner:
Bernhard Sick
+49 (761) 382018



Dateianlagen:
    • Ambulante HBO-Therapie in der modernen Mehrplatzdruckkammer im Ärztehaus am St. Josefskrankenhaus
Die Druckkammerzentrum Freiburg GmbH - Zentrum für Hyperbarmedizin, besteht seit 1996. Zu HBO2 Freiburg gehört die im Juli 2012 eröffnete Niederlassung in Karlsruhe. Seit Januar 2015 ist die 1997 gegründete Druckkammerzentrum Heidelberg GmbH Kooperationspartner der Druckkammerzentrum Freiburg GmbH. Bisher wurden in den komfortablen und nach modernsten technischen Vorgaben ausgestatteten Mehrplatz-Therapiedruckkammern mehr als 100.000 HBO-Behandlungen durchgeführt. Mit der Zertifizierung nach ISO 9001-2008 verfügen die Druckkammerzentren über gesicherte Behandlungsabläufe und Standards. Die Druckkammerzentrum Freiburg GmbH ist Mitglied der HealthRegion Freiburg und Mitglied im Verband Deutscher Druckkammerzentren e.V. (VDD), www.vdd-hbo.de. Weitere Informationen im Internet: www.hbo2.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.