Schmidt: „Ich will die Verbraucher bestmöglich vor dem größten vermeidbaren Gesundheitsrisiko schützen: dem Rauchen“

Das Bundeskabinett hat heute die Umsetzung der Tabakproduktrichtlinie beschlossen / Dazu erklärt der für den gesundheitlichen Verbraucherschutz zuständige Minister Christian Schmidt

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

„Mit der Umsetzung der europäischen Tabakproduktrichtlinie in deutsches Recht stär-ken wir den gesundheitlichen Verbraucherschutz. Für mich steht vor allem der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des Rauchens im Vordergrund. Des-halb will ich noch mehr für die Prävention tun: das von mir initiierte Abgabeverbot von E-Shishas und E-Zigaretten an Kinder und Jugendliche wird momentan im Bundestag beraten. Außerdem wird es ein Außenwerbeverbot für Tabak geben, damit Deutsch-land hier nicht mehr neben Bulgarien das Schlusslicht bildet.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Pressestelle
+49 (30) 1852931-74



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.