Wolfgang Maly bei der BKK ProVita
Vortrag über Maly-Meditation® in der Hauptverwaltung der BKK ProVita
Am 08. Dezember 2015 fand um 19:00 Uhr in der Hauptverwaltung der BKK ProVita in Bergkirchen (GADA), ein Vortrag von Wolfgang Maly über die von ihm entwickelte Maly-Meditation® statt. An diesem Abend stellte Herr Maly seine Meditation vor.
Viele Menschen bei der BKK ProVita interessieren sich für Meditation
Andreas Schöfbeck, der Vorstand der BKK ProVita, freute sich über das rege Interesse der Besucher und sagte: „Meditation ist für viele Menschen ein Weg, um gesund zu bleiben oder zu werden. Wir setzen uns dafür ein, dass Meditationen in den Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbandes aufgenommen werden.“
Wolfgang Maly konnte sich mit seiner Meditation selbst helfen
Wolfgang Maly ist Diplom-Krankenpfleger, Psychoonkologischer Berater und Dozent im Gesundheitswesen. Seit seiner schweren Erkrankung des Rückenmarks beschäftigt er sich mit den Selbstheilungskräften des menschlichen Körpers. Er hat eine Meditationsmethode entwickelt, mit deren Hilfe sich sein eigener Gesundheitszustand deutlich verbesserte.
Autor Wolfgang Maly bei der BKK ProVita
Wolfgang Maly hat ein Buch über die von ihm entwickelte Mediation mit dem Titel „Die Maly-Meditation – Wie Zuwendung heilen kann“ veröffentlicht. Er erklärt darin die Wirkungsweise der Maly-Meditation und bietet konkrete Anleitungen. Wolfgang Maly und seine Meditation finden auch reges Interesse bei den Medien. So strahlte der Bayerische Rundfunk am 25.11.2015 in der Sendung „Eins zu Eins. Der Talk“ ein ausführliches Interview mit Herrn Maly aus. Dieses ist als Podcast im Internet unter www.br.de/… zu finden.
Studie über die Maly-Meditation®
Die Ludwigs-Maximilian-Universität untersucht derzeit in einer Studie die Wirkungen der Maly-Meditation® auf die körperliche sowie psychische Gesundheit von Krebspatienten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BKK ProVita
Münchner Weg 5
85232 Bergkirchen
Telefon: +49 (8131) 61330
Telefax: +49 (8131) 61331590
http://www.bkk-provita.de
Ansprechpartner:
Peter Hanrieder
Hauptabteilungsleiter Außenorganisation
+49 (8131) 6133-1300
Dateianlagen: