„Weniger ist mehr – Antibiotika verantwortungsvoll einsetzen“

Pressemeldung der Firma Landesärztekammer Hessen

Die Wirksamkeit von Antibiotika muss erhalten bleiben. Daher startet am 22. Oktober 2015 die Aktion „Weniger ist mehr – Antibiotika verantwortungsvoll einsetzen“, die gemeinsam von den MRE-Netzwerken in Hessen, der Landesärztekammer Hessen und der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen sowie dem Berufsverband der Hausärzte Hessen, dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte Hessen und dem Berufsverband der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte in Hessen getragen wird. Um Ihnen Konzept, Ziele und Informationsmaterialen der Aktion vorzustellen, laden wir Sie herzlich ein zur Pressekonferenz am 22.10.2015 um 11 Uh im Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt, Breite Gasse 28

Schon vor Jahren hat die europäische Gesundheitsbehörde multiresistente Erreger als großes Problem für die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung eingestuft und wirksame Gegenmaßnahmen gefordert. Alleine im Jahr 2015 wurde die Bevölkerung durch den großen Ausbruch mit Acinetobacter baumannii im Kieler Universitätsklinikum mit mehreren Todesfällen aufgeschreckt. Das Thema Antibiotikaresistenz stand auf der Agenda des G7-Gipfels und das Bundesgesundheitsministerium hat einen entsprechenden 10-Punkteplan angekündigt.

Das jetzt in Hessen startende Projekt  „Weniger ist mehr – Antibiotika verantwortungsvoll einsetzen“ richtet sich insbesondere an Patienten: Es informiert über Atemwegsinfektionen, deren Auslöser und Behandlungsmöglichkeiten. Dabei soll u.a. deutlich gemacht werden, dass 80 Prozent der Atemwegsinfektionen durch Viren verursacht sind und nicht mit Antibiotika behandelt werden können. Den Patienten wird gezeigt, was sie selbst tun können, um ihre Erkältungsbeschwerden durch „Hausmittel“ zu lindern.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesärztekammer Hessen
Im Vogelsgesang 3
60488 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 97672-0
Telefax: +49 (69) 97672-128
http://www.laekh.de

Ansprechpartner:
Katja Möhrle
Stabsstelle Medien
+49 (69) 97672-188



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.