Schüsslersalze für unsere vierbeinigen Begleiter
Einschlägige Ratgeber für den Tierfreund
Schüsslersalze sind seit langem für Millionen Anwender das Mittel der Wahl, um Gesundheitsproblemen, die durch mineralische Mangelzustände ausgelöst werden vorzubeugen und wertvolle Helfer in akuten Notsituationen. Inzwischen entdecken immer mehr Schüsslersalz-Begeisterte auch die Vorzüge der Therapien nach Dr. Heinrich Schüssler für ihre vierbeinigen Freunde. Ob Hunde, Katzen oder Pferde, auch Tiere können von den Erkenntnissen der Naturheilkunde profitieren. Gerade im Veterinärbereich hat die Darreichung in Pulverform von meinschuesslersalz.de erhebliche Vorteile, weil sich das Pulver auch in größeren Mengen sehr viel leichter in Wasser auflösen lässt und dann problemlos dem Futter beigemischt werden kann. Der leicht süßliche Geschmack der Schüssler-Salze, sorgt dafür, dass diese Mischungen von den meisten Haus- und Stalltieren gern angenommen werden. Bei kurzfelligen Tieren wie Pferden können auch in Salben gelöste Schüssler-Salze angewandt werden.
Einschlägige Empfehlungen können problemlos in der naturtherapeutischen Fachliteratur gefunden werden. Ein Beispiel ist der 2008 erschienene Ratgeber „Schüßler-Salze für Pferd und Reiter“ aus der Feder von Claudia Bergmann-Scholvien. Speziell für Katzenliebhaber gibt es den Band „Schüssler-Salze für Katzen“ der Autorin Heidi Küblr aus dem Gu-Verlag. Hundehalter widerum finden wertvolle Ratschläge in dem im Thieme Verlag erschienen Band „Homöopathische Konstitutionsmittel für Hunde – in 22 Cartoons“ der Autorin Crolin Quast. Alle genannten Autorinnen haben langjährige Erfahrungen mit dem Einsatz der Schüssler-Salze bei Tieren und können wertvolle Tipps zur Dosierung gerade auch bei Großtieren wie Pferden und Rindern geben.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Löwen Apotheke
Lichtentaler Str. 3
76530 Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 395374
Telefax: +49 (7221) 23875
http://www.loewen-apotheke24.de
Ansprechpartner:
Sandra Hoff
Inhaber
+49 (7221) 396565
Dateianlagen: