wdv-Gruppe überzeugt die Kassenärztliche Vereinigung Hessen mit medizinischer Kompetenz und gewinnt das Fachmagazin KVH aktuell Pharmakotherapie

Pressemeldung der Firma wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG

Die wdv-Gruppe hat den Etat der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen für den Informationsdienst KVH aktuell gewonnen. Im Zuge der Erneuerung des Außenauftritts und des Relaunchs der Homepage waren die Weiterentwicklung und Umsetzung des Magazins europaweit ausgeschrieben worden.

„Nach eingehender Prüfung und Bewertung verschiedener Anbieter überzeugte uns letztlich das wdv-Team, das sich mit seinem Konzept deutlich von den Mitbewerbern absetzte. Ausschlaggebend für unser einstimmiges Votum waren unter anderem die hohen Fachkenntnisse der wdv-Gruppe in medizinischen und pharmazeutischen Fragestellungen“, betont Karl Roth, Pressesprecher und Leiter der Abteilung Kommunikation bei der KVH.

Prof. Dr. Björn Peter Böer, Leiter des wdv-Geschäftsbereichs Business Communication, zeigt sich erfreut über die Anerkennung: „Das macht erneut deutlich, wie wichtig unseren Kunden das medizinischpharmazeutische Fachwissen unseres Competence Centers Medical Communication ist. Die dort arbeitenden Redakteure sind Mediziner, Pharmakologen, Biologen oder auch Ökotrophologen, die solche Themen fachgerecht und zugleich leserfreundlich aufbereiten.“

Das 44 Seiten umfassende Medium erscheint viermal pro Jahr in einer Auflage von 27.500 Exemplaren. Für die Ausgaben der mit druckenden Kassenärztlichen Vereinigungen Hamburg, Saarland, Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen werden zudem die Umschlagseiten U1 und U2 individualisiert. Zielgruppe des Magazins sind alle verordnenden Mitglieder der KV Hessen, darunter alle niedergelassenen Hausärzte und Psychotherapeuten. Karin Oettel, Objektleiterin von KVH aktuell bei der wdv- Gruppe, zeichnet für die strukturellen Anforderungen verantwortlich:

„Wir haben den Workflow komplett neu konzipiert und aufgesetzt, inklusive variabler Seitenumfänge und wechselnder Teilausgaben. Das neue Layout ist großzügiger gestaltet, um Fachinformationen noch besser zu transportieren und damit für den Leser besser und schneller erfassbar darzustellen“.

Zusätzlich erfüllt wird der Lesernutzen durch integrierte Kurzlinks und QRCodes, die auf weiterführende Informationen im Internet verweisen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG
Siemensstr. 6
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 670-0
Telefax: +49 (6172) 670-144
http://www.wdv.de

Ansprechpartner:
Agnes Kaplanek
Referentin Unternehmenskommunikation
+49 (6172) 670-133

Die wdv-Gruppe ist als führender Corporate Publisher in Deutschland seit mehr als 65 Jahren erfolgreich am Markt vertreten. Neben einem umfassenden Printbereich, mit jährlichen periodischen Gesamtauflagen in Millionenhöhe, entwickeln wir mit unserer Interactive Unit bereits seit mehr als 20 Jahren erfolgreiche Lösungen im Bereich digitaler Corporate- Publishing-Medien. Mit einem Netzwerk von über 150 Fachredakteuren und Autoren setzen wir hochwertige zielgruppen- und branchenspezifische Medien für die Kundenkommunikation u. a. in den Bereichen Altersvorsorge, Automobil, Finanzen, Gesundheit und Touristik um. Wir realisieren und publizieren kanalübergreifende Konzepte und Medien in allen Disziplinen der Kundenkommunikation: Print, Online, Mobile, Tablet, Bewegtbild, Social Media, begleitende Events, Dialog- und Direkt-Marketing. Wir denken und arbeiten vernetzt, um Projekte zielorientiert zu denken. Mit der von uns entwickelten cobwebCommunication-Strategie agieren wir über Bereiche und Projekte hinweg und denken Kommunikation in allen Facetten, bis wir die perfekte Lösung für unsere Kunden gefunden haben. cobwebCommunication ist der Erfolgsgarant, den Wandel der Kommunikationswelt jeden Tag aufs Neue zu erkennen und aktiv zu gestalten, um passgenaue Konzepte für unsere Kunden zu entwickeln und umzusetzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.