Loccumer Gespräche am 11. Juli 2015: „Was ist gute Medizin im Alter?“

Pressemeldung der Firma Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Die medizinische Versorgung alter Menschen stellt sowohl das Gesundheitssystem als auch Ärztinnen und Ärzte vor besondere Herausforderungen. Auf der anderen Seite stehen ethische Fragen und Fragen der Kommunikation, da ältere Menschen häufiger Schwierigkeiten haben, sich auf die komplexe Wirklichkeit eines Krankenhauses einzustellen.

Wie müssen die Abläufe in Krankenhäusern verändert werden, was können einzelne Ärzte tun, um sich auf die Lebenswirklichkeit alter Menschen einzustellen? Darüber diskutieren bei den Loccumer Gesprächen Ärzte aus dem Bereich der Geriatrie/Allgemeinmedizin sowie Verantwortliche aus dem kirchlichen Bereich.

Dem Impulsvortrag durch den Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Ralf Meister schließt sich eine Diskussionsrunde an. Über „gute Medizin im Alter“ diskutieren am Samstag, dem 11. Juli 2015, von 15.00 bis 18.30 Uhr im Refektorium des Klosters Loccum Prof. Dr. med. Klaus Hager, Chefarzt der Klinik für medizinische Rehabilitation und Geriatrie, Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung, Hannover, Inken Holldorf, Techniker Krankenkasse, Leiterin der Landesvertretung Niedersachsen und Dr. Mark Schweda, Lichtenberg Kolleg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Universitätsmedizin Göttingen.

Ulrike Heckmann (NDR Info) moderiert.

NDR Info sendet eine Zusammenfassung der Diskussion im Rahmen der Reihe „Das Forum“ am Montag, 13. Juli 2015 ab 20.30 Uhr.

Namentliche Anmeldung bis zum 04. Juli 2014 an info@liljestiftung.de.

Telefonische Rückfragen an Prof. Dr. Christoph Dahling-Sander, Geschäftsführer der Hanns-Lilje-Stiftung: 0511/ 1241-165.

Die Loccumer Gespräche werden veranstaltet von der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers in Zusammenarbeit mit der Hanns-Lilje-Stiftung, der Evangelischen Akademie Loccum und dem Kloster Loccum.

Internet:

www.landeskirche-hannovers.de

www.lilje-stiftung.de/…

www.kloster-loccum.de

www.loccum.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Rote Reihe 6
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 1241-341
Telefax: nicht vorhanden
http://evlka.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.