Bürgerdialog zur Medizinstrategie 2020 in Lehrte und Burgwedel

Region Hannover und Klinikum Region Hannover informieren

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Teil der zuletzt beschlossenen Medizinstrategie 2020 der Klinikum Region Hannover GmbH (KRH) ist die Weiterentwicklung der KRH-Standorte im Nordosten der Region Hannover. In diesem Zusammenhang ist die Geschäftsführung der KRH aufgefordert, sowohl die Variante eines Neubaus als auch die Option einer Weiterentwicklung der bestehenden Standorte zu prüfen.

In zwei Informationsveranstaltungen an Donnerstag, 28. Mai, in Lehrte im Kurt-Hirschfeld-Forum, Burgdorfer Str. 16, und am Donnerstag, 4. Juni, in Burgwedel in der Aula des Gymnasiums, Auf der Ramhorst 1, wollen KRH und Region Hannover gemeinsam darstellen, wie der Prüfauftrag nun umgesetzt wird. Was wird genau geprüft, welche Methode wird angewandt, wer ist daran beteiligt und wie sieht der Zeitplan aus? All diese Fragen sollen im Rahmen der Veranstaltung beantwortet werden. Auf dem Podium sitzen unter anderem Regionspräsident Hauke Jagau sowie die beiden KRH-Geschäftsführer Barbara Schulte und Dr. Matthias Bracht. Im Anschluss an den Vortrag, in dem der Prozess vorgestellt wird, hat das Publikum die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Beide Veranstaltungen beginnen jeweils um 18 Uhr, Einlass ist um 17.30 Uhr. Der Eintritt ist fei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.