Auch im Ausland ausreichend krankenversichert

Denken Sie auf Reisen an einen privaten Zusatzschutz!

Pressemeldung der Firma NOVITAS BKK

Wenn im Urlaub etwas passiert, ist es wichtig, gut abgesichert zu sein. Denn Unfälle oder Krankheiten machen leider auch vor der schönsten Zeit des Jahres keinen Halt. Was viele jedoch nicht wissen: Die europäische Krankenversicherungskarte (European Health Insurance Card, kurz EHIC) gilt nur mit Einschränkungen.

„Gesetzliche Krankenkassen dürfen sich bei Behandlungen im Ausland nur in begrenztem Umfang an den Kosten beteiligen“, erklärt Kirsten Budde, Geschäftsbereichsleiterin Kundenservice bei der Krankenkasse Novitas BKK, „die Erstattung eines medizinisch notwendigen Transports nach Deutschland ist zum Beispiel ausgeschlossen. In diesen Fällen müssen Sie mit einem hohen Eigenanteil rechnen.“

„Vor einer Reise sollten Sie deshalb eine private Auslandsreise-Krankenversicherung abschließen“, rät Kirsten Budde, „einen solchen Schutz gibt es schon für acht Euro pro Person und Jahr.“

Grundsätzlich brauchen Sie eine Zusatzversicherung in allen Ländern, mit denen kein Sozialversicherungsabkommen besteht, zum Beispiel Asien, Afrika und den USA. Am besten besprechen Sie vor Reiseantritt mit Ihrer Krankenkasse, was es im Fall einer Krankheit vor Ort zu beachten gilt.

Zwar hat die EHIC in den meisten Fällen die Ersatzbescheinigung in Papierform abgelöst, für Reisen nach Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Tunesien und in die Türkei brauchen Sie aber weiterhin einen Auslandskrankenschein in Papierform. „Diesen können Sie bei Ihrer Krankenkasse anfordern“, weiß Kirsten Budde, „oftmals auch online.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NOVITAS BKK
Schifferstr. 92-100
47059 Duisburg
Telefon: +49 (1802) 665522
Telefax: +49 (203) 5459-764
http://www.novitas-bkk.de/...

Die Novitas BKK ist eine Gemeinschaft von Versicherten, die zusammenhalten. Sie ist eine der traditionsreichsten Krankenkassen überhaupt: Unter anderem wurzelt sie in der bereits 1828 gegründeten BKK Rasselstein und in der 1836 von Alfred Krupp und seinen Arbeitern in Essen gegründeten "Hülfs-Krankenkasse". Ihre Statuten waren Vorbild für Bismarcks Krankenversicherungsgesetz von 1883. Mit rund 420.000 Versicherten zählt die Novitas BKK zu den zehn größten deutschen Betriebskrankenkassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.