Bundesminister Schmidt zum Weltgesundheitstag: „Sichere Lebensmittel sind die Grundlage unserer Existenz!“

Verbraucher leisten wichtigen Beitrag zur Lebensmittelsicherheit in der heimischen Küche

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

„Sichere Lebensmittel sind die Grundlage unserer Existenz. Mit der Wahl des Themas Lebensmittelsicherheit für den diesjährigen Weltgesundheitstag setzt die Weltgesundheitsorganisation daher ein wichtiges Zeichen“, erklärte Bundesernährungsminister Christian Schmidt zum Weltgesundheitstag am 7. April. „Weltweit sterben jährlich etwa zwei Millionen Menschen aufgrund von verunreinigten Lebensmitteln oder verunreinigtem Wasser“, mahnte Schmidt. „Lebensmittel-Krisen machen nicht an Grenzen halt. Deshalb ist die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Lebensmittelsicherheit ein Schwerpunkt unserer Arbeit.“

Das hohe Maß an Sicherheit der Lebensmittel in Deutschland sei das Ergebnis eines differenzierten Lebensmittelrechts, verantwortungsvoller unternehmerischer Tätigkeit und eines risikoorientierten Kontrollsystems, so Schmidt. „Die Verantwortungskette endet nicht an der Ladentheke: Auch Verbraucherinnen und Verbraucher können dazu beitragen, lebensmittelbedingte Erkrankungen zu vermeiden, insbesondere durch die Beachtung der wichtigsten Hygiene-Regeln in der eigenen Küche.“

Der Weltgesundheitstag findet jährlich am 7. April statt, dem Jahrestag der Gründung der Weltgesundheitsorganisation WHO im Jahr 1948. Jedes Jahr wird ein spezifisches Thema ausgewählt, um die Weltöffentlichkeit auf gravierende Probleme aufmerksam zu machen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3170



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.